Anfang April hielt der Tanzsportclub Harmersbachtal seine jährliche ordentliche Generalversammlung im Schulungsraum im Hotel »Klosterbräustuben« in Unterharmersbach ab. Die Generalversammlung wurde wie zuletzt im Oktober 2021 wieder in Präsenz und Online angeboten.

Nach einer ausführlichen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Markus Lehmann, führte der zweite Vorsitzende Karsten Weber durch einen kleinen Rückblick seit Oktober 2021 mit Tanzschuhverkauf, Storchstellen für Smilla Hug sowie erfolgreichen Workshops in den Abteilungen Rock’n’Roll und Standard-Latein im Frühjahr 2022.
Bei der Vorstellung der Finanzen und der aktuellen Mitgliederzahlen zeigten sich die Folgen der Corona-Pandemie. So haben sich die Umsätze 2021 im Vergleich zu 2019 mehr als halbiert, da weder ein Plauschturnier noch entsprechende Workshops und nur ein kleiner Anfängerkurs veranstaltet werden konnten. Da auch die Mitgliederzahl gesunken ist, besteht die Gefahr, dass die Mitgliedsbeiträge angehoben werden müssen. Zunächst soll aber die Entwicklung dieses Jahres beobachtet werden.
Nach einer detaillierteren Darstellung der Haushaltzahlen durch den 1. Kassierer Augustin Müller und der Mitgliederzahlen durch den 2. Kassierer Egon Pohlmann, wurde seitens der Kassenprüfer Paul Krämer und Dieter Zimmermann die ordentliche und sorgfältige Führung der Vereinskasse bestätigt. Die Vorstandschaft konnte somit durch die anwesenden Mitglieder einstimmig entlastet werden.
Vom Jugendsprecher zum Vorsitzenden
Diese Entlastung der Vorstandschaft bedeutete einen großen Einschnitt für den TSC, denn hiermit schied Markus Lehmann nach mehr als 20 Jahren aktiver Mitarbeit in den verschiedensten Funktionen aus der Vorstandschaft aus. Als Jugendsprecher begann sein Engagement für den TSC im Februar 2000, um 2002 die Rolle des Schriftführers Rock’n’Roll zu übernehmen. Von 2004 bis 2014 war Markus Lehmann Jugendwart Rock’n’Roll, um dann 2014 als 2. Vorsitzender in die geschäftsführende Vorstandschaft aufzusteigen. 2018 wurde er dann zum 1. Vorsitzenden gewählt und zeichnete sich für vier Jahre für die Geschicke des Vereins verantwortlich.
Diese vier Jahre waren auch durch die Corona-Pandemie keine einfache Aufgabe, die Markus Lehmann aber souverän meistert. Die Vorstandschaft bedauert deshalb seinen Abschied und bedankte sich mit einer Diashow und verschiedenen Präsenten bei Markus Lehmann für seine prägende Tätigkeit und sein großes Engagement für den TSC.
Mit Markus Lehmann verabschiedeten sich auch Katrin Pfundstein und Jörg Stoffels nach jeweils vier Jahren Mitarbeit aus der Vorstandschaft. Das Ausscheiden von Markus Lehmann erforderte eine Neubesetzung der Führungsspitze des TSC.
Das Amt des ersten Vorsitzenden übernimmt nun Karsten Weber, zur zweiten Vorsitzenden wurde Raphaela Litterst gewählt. Sie ist nach Angelika Welle, die dieses Amt 1982 bis 1984 innehatte, erst die zweite Frau in dieser Funktion. Neu in die Vorstandschaft aufgenommen wurden Ralf Körnle als Schriftführer Standard-Latein und Michael Nassal als Beisitzer. Die neue Vorstandschaft besteht somit aus sechs Frauen und sechs Männern.
Ehrungen langjähriger Mitglieder
Schließlich stand noch die angenehme Aufgabe der Ehrung langjähriger Mitglieder an. Alle anwesenden Jubilare durften sich, wenn schon über eine Urkunde und einen Geschenkgutschein der Werbegemeinschaft Zell freuen. Leider war keines der Gründungsmitglieder anwesend, um sie für die 40-jährige Mitgliedschaft persönlich zu ehren. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen, auch nicht anwesenden Mitgliedern für ihre Treue und Unterstützung, sieht dem kommenden Jahr zuversichtlich entgegen und freut sich auf ein weiteres sportliches Tanzjahr.