Wer fleißige Handwerker sehen will, der muss in diesen Tagen beim Rathaus vorbeigehen. Maurer, Maler, Bodenleger, Architekten mit Plänen, Elektriker… geben sich dort die Türklinke in die Hand bzw. arbeiten Seite an Seite. Trotz Baugerüsten und Großbaustelle lässt sich das Ergebnis schon erkennen. Ein großzügiger Eingangsbereich – nach oben über alle Stockwerke offen –, lichtdurchflutete Bürobereiche, der neue Rathaussaal und eine Dachterrasse mitten in der Stadt: Das neue Rathaus wird mehr als nur ein Verwaltungsgebäude. Hier entsteht ein architektonisches Schmuckstück.
»In der Woche vor Ostern vom 11. bis 14. April ist der Umzug der Verwaltung vom historischen Rathaus in den Erweiterungsbau geplant«, informiert Bürgermeister Günter Pfundstein. Vermutlich wird es einige Schließtage geben, denn auch die EDV-Anlage und die Telefone müsse mit umziehen.
Am Samstag, 23. April 2022, erhält dann die Bevölkerung erstmals die Gelegenheit, den Erweiterungsbau des Rathauses auch von innen in Augenschein zu nehmen. Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Neubaus wird an diesem Tag komplett fertig und schon mit neuen Möbeln eingerichtet sein.
Die anderen Büros werden zunächst mit den vorhandenen Möbeln ausgestattet. Erst Ende 2023, wenn auch das historische Rathaus fertig ist und die Raumbelegung final erfolgen kann, wird das alte Mobiliar ausgetauscht. Schon jetzt steht fest, dass über den 23. April noch Handwerker im Haus sein werden. Wie überall gab es auch bei der Rathausbaustelle Ausfälle und Verzögerungen durch Schwierigkeiten bei Materiallieferungen und Quarantäne bei Arbeitern.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.