Am heutigen 4. März feiert Albert Schwarz seinen 80. Geburtstag. Seine Wiege stand im Jahr 1942 im Herrenholz in Unterharmersbach. Als Stadtbott unternimmt er heute Führungen im Zeller Städtle und schaut mit seinen Gästen auch regelmäßig in der »Historischen Buchdruckerei im Gewölbe« vorbei.
Seine berufliche Laufbahn hat Albert Schwarz bei uns, der »Schwarzwälder Post« im Pfarrhofgraben begonnen. Unter der damaligen Besitzerfamilie Koch hat er eine Lehre zum Schriftsetzer absolviert. Als Schriftsetzergeselle ist er auf die Walz gegangen und dabei einige Zeit im Sauerland geblieben.
Mit 27 Jahren hat er die Teilhaberschaft der Druckerei Grobbel übernommen. Er heiratete und aus dieser Ehe gingen Sohn Rouven und Tochter Esther hervor.
Im März 1980 war Albert Schwarz Mitbegründer des Bad Fredeburger Musikvereins, der »Kur- und Knappenkapelle« sowie einer Südtiroler Weinstube und eines Weinladens.
Anfang der 1990er Jahre fasste Albert Schwarz den Entschluss, wieder in den Schwarzwald zurückzukehren und seinen Betrieb mit 40 Beschäftigten an seinen Partner abzugeben. Er gründete seinen eigenen Verlag für den Druck von Postkarten und Bildbänden. Parallel dazu einen Fremdenverkehrsverlag für die Herstellung von Prospekten und Visitenkarten für Hotellerie und Gastronomie. Außerdem erblickte ein weiterer Sprössling das Licht der Welt – die Tochter Theresa.
Der Jubilar lebt schon immer sehr naturverbunden. Dies gab ihm den Antrieb zu einer Ausbildung zum Schwarzwald-Guide. Im Jahr 2009 vertiefte er sein Wissen an der Freiburger Heil pflanzenschule als Heilpflanzenexperte.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.