Die Änderung der Kurtaxe-Satzung und eine damit verbundene Erhöhung der Abgabe ab dem 1. Februar 2022 stand auf der Tagesordnung des Zeller Gemeinderats. Nach eingehender Diskussion wurde ein Beschluss vom Gremium mit deutlicher Mehrheit verschoben. In der Preiskalkulation von Gastgebern sei die Kurtaxe für dieses Jahr bereits enthalten, wurde als Grund für die Verschiebung angeführt. Außerdem wolle man das Gastgewerbe in ohnehin schon schwierigen Corona-Zeiten nicht noch stärker belasten.
Bürgermeister Günter Pfundstein berichtet, dass sich eine Studentin im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit mit dem Thema befasst und die Fakten zusammengetragen hat. Die Kurtaxe hat der Feriengast pro Tag zu entrichten. Ziel der Stadt Zell sei es, die Aufenthaltsqualität zu verbessern, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Hierfür sei die Kurtaxe unerlässlich. Gerade Corona habe gezeigt, wie wichtig Erholungsangebote in Deutschland, insbesondere im Schwarzwald sind.
In Zell a. H. liegt die Kurtaxe derzeit bei 1,50 Euro pro Person in der Hauptsaison und 0,85 Euro in der Nebensaison. Damit liegt Zell deutlich unter dem Vergleichswert mit den Nachbargemeinden. In Gengenbach werden 2,50 bzw. 1,80 Euro erhoben, in Oberharmersbach 2,05 bzw. 1,05 Euro. Auch Nordrach und Biberach verlangen mit 1,70 Euro in der Hauptsaison und 1,25 bzw. 1,30 Euro in der Nebensaison mehr.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.