Wer an der Zeller Fasend ein Bändele- oder Welschkornnarro trägt, der braucht auch eine »Saubloder«. Erst mit diesem Werkzeug ausgerüstet, ist der Narro komplett ausstaffiert.
»Wir sind gut vorbereitet. Es gibt in unserer Schwarzwald-Metzgerei wieder Saublodere«, informiert Mathias Damm. Die ersten Hästräger haben das Fasendutensil bereits abgeholt. Als Narrenrat ist es Mathias Damm wichtig, dass die Narros nur komplett ausgestattet auf die Straße gehen. Auch die Farrenschwänze, die zusammen mit der Saubloder das Werkzeug der Narros bilden, werden bei der Metzgerei Damm hergestellt.
Die Ochsenziemer werden gewässert, geputzt, gesalzen, getrocknet und gedreht bis sie als Stock haltbar sind. Die Schweinsblasen werden ebenfalls gereinigt, getrocknet und dann mit Pressluft vorsichtig aufgeblasen.
Den kompletten Bericht und weiter Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.