Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant wortung für den Inhalt.
Zum Artikel »Ein zweites Jahr ohne Fasend in Zell« in der Ausgabe 3/2022.
Wie kann man in der derzeitigen Situation auf die Idee kommen, Fasend in Zell a. H. zu machen und ein Narrentreffen planen? Während Narrenvereine aus Nachbargemeinden ihre Veranstaltungen absagen, zeigen sich die Verantwortlichen der Narrenzunft nicht von ihrer besten Seite. Gerade in Zeiten, in denen viele Leute ihr Frei zeitverhalten rücksichtsvoll gegenüber ihren Mitmenschen gestalten und Kontakte vermeiden, soll in Zell die Fasend stattfinden. Erinnern wir uns noch an die Bilder von Köln, wo schunkelnde Menschen, teilweise ohne Masken, zu sehen waren. Wie blauäugig muss man sein und nicht sehen, dass gerade Fasend in Zell viele unvernünftige Mitmenschen aus der Gegend anziehen würde. Eine Überwachung und Verhinderung wäre nicht möglich! Ich möchte nicht, dass Zell zu einem Hotspot wird. Sich hinter dem Deckmantel »Tradition« zu verstecken, ist der falsche Weg. Wie sagte Clemens Halter: Zell ohne Fasend geht nicht, was sollen unsere Enkel mal denken? Hier gebe ich ihm absolut Recht, was sollen unsere Enkel mal denken, wenn Unvernunft Schule macht?
Michael Müller,
Zell am Harmersbach