Am Donnerstag überreichte Lions-Präsidentin Bärbel Winkler auf dem Gelände des Fürstenbergerhofs den Hauptpreis des diesjährigen Lions-Adventskalenders an Erwin Pfaff aus Zell a. H., passend zum Kalenderbild, das den Fürstenberger-Hof zeigt.
Der Adventskalender ist das älteste Projekt des Lions-Clubs Zell. Bereits vor siebzehn Jahren begann diese Erfolgsgeschichte. Lions-Mitglieder suchen seither Spender, die Preise zur Verfügung stellen und schmücken den Adventskalender stets mit einem schönen Foto aus der Raumschaft, in diesem Jahr mit dem Fürstenberger Hof in Unterharmersbach.
Lions-Mitglieder boten die 2.000 Kalender im Laufe des Novembers auf den Wochenmärkten in Zell a. H und am Martini-Markt in Haslach zum Kauf an. Auch örtliche Geschäfte in Zell a. H. und Nordrach beteiligten sich als Verkaufsstellen.
Unter Aufsicht eines Rechtsanwalts wurden die 112 Preisträger Anfang Dezember ermittelt. Den Hauptgewinn, 350 Euro Bargeld, stiftete die Firma Wetexx GmbH Gengenbach, Geschäftsführer ist Lions-Mitglied Ingo Wenzel.
Bärbel Winkler freute sich, Erwin Pfaff den Hauptpreis persönlich überreichen zu können. Er hatte zu seiner Freude den Kalender geschenkt erhalten. Bärbel Winkler dankte bei dieser Gelegenheit auch allen, die seit Jahren an dieser Acitivity mitarbeiten, vor allem Daniela Isenmann, Assistentin des Firmenchefs der Spenderfirma Wetexx, die den Hauptpreis mitgebracht und auch die Übergabe der übrigen Preise organisiert hatte. Dankesworte erhielt auch Christian Bruder, der jeden Samstagmorgen den Marktstand auf- und abgebaut hatte.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender werden die zahlreichen Projekte finanziert, mit denen der Lions Club Zell jedes Jahr Kindergärten, Schulen und Vereine in Zell und Umgebung unterstützt.