Die Stadt Zell ist für den Winterdienst gerüstet. Zwölf Mitarbeiter des Betriebshofs sorgen bei Schnee und Eis für freie Fahrt und für geräumte Gehwege. Unterstützt wird die Stadt in den Außenbereichen seit vielen Jahren von den Landwirtsfamilien Müller vom Hinterhambach sowie Schwendemann vom Eckerhof. In einem schneereichen Winter fallen bis zu 1.000 Arbeitsstunden für den Räum- und Streudienst an.
Fein säuberlich sind die Arbeitsgeräte vor dem Feuerwehrgerätehaus aufgestellt, die bis in den März hinein zum Einsatz kommen. Es sind Kommunalfahrzeuge mit Schneepflügen und Streuanbauten. Sogar ein Aufsitztraktor mit Besen ist dabei, der bei weniger Schnee zum Räumen von Gehwegen zum Einsatz kommt.
Flankiert wird der städtische Fuhrpark von zwei schweren Traktoren, die den beiden Landwirten Müller und Schwendemann gehören. Sie stellen die Manpower und ihre Fahrzeuge. Das Zubehör für ihren Wintereinsatz – Schneepflug, Streugeräte und Ketten – gehören ebenfalls der Stadt Zell und werden vom Betriebshof gewartet und das Jahr über auch dort gelagert.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.