Der Verein S.t.a.r.k trägt seine Mission im Namen. Er will das Selbstbewusstsein von Kindern stärken. Beim Ferienprogramm hat der Verein in Kooperation mit Polizei-Ausbilder Christian Benz schon öfter Selbstverteidigungskurse für Kinder angeboten. Mit großem Erfolg. Jetzt gibt es in Zell für alle Menschen ab 6 Jahre endlich eine dauerhafte Möglichkeit, Selbstverteidigung und Kickboxen zu üben.
»Schade, dass es so etwas nicht dauerhaft gibt«, das war die Rückmeldung, die Kathrin Lehmann und Mathilde Zimmermann vom S.t.a.r.k e.V. so oft nach den Selbstverteidigungskursen beim Ferienprogramm zu hören bekommen hatten. Gerne hätten sie schon früher mit Trainingsadressen in der Nähe weitergeholfen. Aber am Ende waren die Bemühungen potenzieller Anbieter immer an geeigneten Räumlichkeiten gescheitert. Vor einigen Wochen hat sich das Problem endlich gelöst.
Im Zeller Fitness-Studio »Kraftwerk« hat Christian Benz einen 200 Quadratmeter großen Kursraum für Unterricht in Selbstverteidigung und Kickboxen angemietet. Trainiert wird immer freitags. Um 16 Uhr sind Kinder von sechs bis neun dran, um 17 Uhr Schüler von zehn bis 14 Jahre und um 18 Uhr die älteren Jugendlichen und Erwachsenen.
Mutig, gelassen, stressresistent
Benz ist nicht nur Dozent an der Polizeihochschule in Lahr für Selbstverteidigung, Schießtraining und Fahrsicherheit. Er gründete 2004 die Kampfsportschule »Sukothai Academy«, bietet dort mit einem bestens ausgebildeten Trainerteam unter anderem Selbstverteidigung, Kickboxen und Sportkarate für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. »Kampfsport ist meine Leidenschaft«, sagt Benz. »Ich will meinen Sport so vielen Menschen wie möglich näher bringen. Ich will ihnen zeigen, was man mit Training erreichen kann.« Selbstvertrauen. Teamfähigkeit. Respekt. Disziplin. Durchhaltevermögen. Pünktlichkeit. Selbstbeherrschung. Selbstverantwortung. Werte wie diese meint er, wenn er vom Kampfsporttraining spricht. Es geht ihm um Stärke, ums richtige Reagieren in Gefahrensituationen, um das Lernen von Techniken, die so einfach und effizient sind, dass man sie selbst im größten Stress anwenden kann. Wer schnell explodiert, lernt im Kampfsporttraining gelassener zu bleiben.
Kinderseelen stärken
Mathilde Zimmermann vom S.t.a.r.k e.V. ist vom Konzept überzeugt: »Ein Kind, das weiß, wie es sich verhalten kann, ist ein schweres Opfer. Ängstliche Kinder werden mutiger. Aber auch Kinder, die nicht wissen, wohin sie mit ihrer Energie sollen, sind hier gut aufgehoben.«
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.