Mittlerweile hat er mehr Lebenserfahrung gesammelt, als es Felder auf dem Schachbrett gibt: Peter Baumann, Ehrenvorstand des Schachclubs, feiert morgen seinen Siebzigsten. In kaum einer Sportart ist es wohl möglich, dass ein Mitglied für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet ist und dennoch als aktiver Leistungsträger gelten kann.
Baumann (Jahrgang 1951) hatte in seiner Zeit beim Club schon alle Ämter inne. Unter anderem war er 25 Jahre erster Vorsitzender. Aktuell ist er Mannschaftsführer der Reserve und verlässlicher Punktelieferant. In seiner Spielerkarriere hat er kaum ein Spiel gefehlt – wenn nicht gerade einen Marathon in New York gelaufen wurde oder ein Triathlon auf dem Plan stand. Aber diese (erfolgreichen) Eskapaden sind seit einiger Zeit aus Sicht des Schachclubs nicht mehr zu befürchten. Das Knie! Seine Zuverlässigkeit zeigte er im Berufsleben: Vor gut fünf Jahren ging er in Rente, nachdem er 50 Jahre bei Burda seine Stellung gehalten hatte. Seither steht er dem Club voll zur Verfügung. Seine Presseberichte kommen zuverlässig nach jedem Mannschaftskampf und nach jedem Jugendturnier.
Stark in der Jugendarbeit
Aus Sicht des Clubs liegt seine große Stärke aber in der Jugendarbeit. Bereits in den 1990ern hatte er großen Anteil am Aufbau einer Nachwuchsmannschaft. Bis zur Jahrtausendwende konnte der Club einen Zuwachs auf über 70 aktive Mitglieder verzeichnen. Sieben Mannschaften lehrten den badischen Schachfreunden bis in die Verbandsliga das Fürchten. Seit einigen Jahren hat er mit Thomas Gißler, Wolfgang Niederberger und einigen anderen wieder ein Team aus Jugendtrainern zusammengestellt, das sehr erfolgreich arbeitet. Als Dank sammeln die »Kleinen« eifrig Pokale. Und wenn das Corona-Virus den realen Schachbetrieb zum Erliegen bringt, so ist es wiederum Baumann, der den Weg in den digitalen Schachwettbewerb sucht und findet.
Schach digital
Unter seiner Führung konnte der Club bereits mehrere Finalteilnahmen im deutschlandweiten Ligavergleich sichern. Up to date zeigt er sich in seiner Funktion als Pressewart in der Pflege der von ihm neu aufgebauten Website des Schachclubs. Für seine Verdienste für den Schachsport erhielt er vom Badischen Schachverband sowohl die silberne als auch goldene Ehrennadel. Unter seiner Leitung konnte der Club bereits dreimal den Schachkongress und mehrere Verbandstage ausrichten. Leider kann er seinen Geburtstag aufgrund des Knies und wegen Corona nicht »am Brett« feiern. Dies wird jedoch aber ordentlich im Januar – bei einem Vesper und einem guten Glas Most – nachgeholt. Der Schachclub gratuliert ganz herzlich.