Am vergangenen Samstag wurden alle Kinder der Kinderfeuerwehr Zell noch kurz vor Weihnachten von ihren Gruppenleitern beschenkt. Statt einer offiziellen Feier mit Nikolaus, selbst gebackenem Kuchen, Kinderpunsch und heißer Schokolade gab es wegen hoher Corona-Fallzahlen und der daraus entstehenden Kontaktbeschränkungen nur eine »Weihnachtsfeier light«.
Der Freude der Kinder tat dies keinen Abbruch. Und so waren alle gekommen, die konnten, um ihre Geschenke persönlich entgegenzunehmen. Ganz im Sinne der Tradition, dass Kinder, die das 10. Lebensjahr vollendet haben, zu Beginn der großen Ferien oder am Jahresende in die Jugendfeuerwehr wechseln, nahm am Samstag Lars Kienzler seinen Jugendfeuerwehrhelm und die Beförderungsurkunde entgegen. Ab Januar verstärkt er die Jugendfeuerwehr Zell.
Die Jugendleiter nutzten die Gelegenheit sich bei den Kindern für ihr großes Interesse und das Engagement in den zurückliegenden Monaten zu bedanken. Die Kinder waren immer mit Feuer und Flamme bei den Gruppenstunden dabei, so dass auch die Ausbilder immer viel Spass hatten. Mit einem kurzen Ausblick und der damit verbundenen Hoffnung auf wieder mehr Normalität wünschten die Gruppenleiter den Kindern schöne Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr. Die Übungsnachmittage beginnen aller Voraussicht nach wieder im März 2022.
Nach wie vor freut sich die Kinderfeuerwehr über Verstärkung. »Wenn Ihr Kind also Interesse hat, an allem was sich um Feuerwehr dreht, besuchen Sie uns auf unserer Homepage«, lassen die Jugendleiter wissen. Man erreicht sie unter feuerwehr.zell.de oder per E-Mail (kifeu@feuerwehr.zell.de).
Die Kinderfeuerwehr Zell am Harmersbach wünscht allen Lesern der Schwarzwälder Post besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.