Nach langer coronabedingter Pause haben sich die Teilnehmer gefreut, wieder mal einen Ausflug mit Freunden und Bekannten zu machen und sich dabei unterhalten zu können . Dazu gab es beim Herbstausflug des AWO Ortsvereins Zell reichlich Gelegenheit.
Manche Teilnehmer hatten sich schon seit Monaten nicht mehr gesehen. So konnte der Bus mit über vierzig Personen um die Mittagszeit nach Staufen starten. Schon auf der Fahrt erfuhren die Gäste durch Vorstandsmitglied Bernd Antes Wissenswertes über Staufen, Goethe und Faust. Er zitierte aus Goethes Faust und erläuterte die Zusammenhänge zwischen Staufen und Dr. Faust.
Leider regnete es leicht als der Bus in Staufen ankam. Das war bei der großen Zahl von gemütlichen Cafés in Staufen jedoch kein Problem. Jeder fand ein trockenes Plätzchen bei Kaffee und Kuchen. Nur ein paar Unentwegte machten auch bei diesem Wetter einen Rundgang durch die Stadt. Einige sahen zum ersten Mal die Folgen der Erdhebungen nach den Geothermiebohrungen. Die Risse in den Häusern der Altstadt sind nach wie vor gut zu sehen.
Nach Kaffee und Kuchen ging es dann weiter mit dem Bus zu Probst’s Strausse. Sie ist tatsächlich die schönst gelegene Strausse im Markgräfler Land. Schon von Staufen aus sah man sie hoch zwischen Wald und Reben liegen. Oben angekommen hatte man trotz schlechten Wetters noch einen schönen Blick über das Rheintal bis hin zu den im Dunst liegenden Vogesen. In der Strausse selbst war der Blick durch die Scheiben des Wintergartens kaum eingeschränkt. Obwohl alle Gäste á la Carte bestellten, waren die Köstlichkeiten vom Wurstsalat, über Flammkuchen und Schnitzel bis hin zum Badischen Schäufele schnell serviert.
Nach zwei Stunden Aufenthalt ging die Fahrt über Staufen, Bad Krozingen und die Autobahn zurück nach Zell, wo der Bus pünktlich um 20 Uhr wieder eintraf. Es war ein wunderschöner Tag trotz des etwas trüben Wetters. Auch Corona stellte kein Problem dar, da alle Teilnehmer geimpft waren.