Am 6. und 7. November veranstaltete die Badische Schachjugend das dritte Schwarzwald Open. Dieses Jahr in Bonndorf. Die Teilnehmerzahl war auf 50 Spieler begrenzt. Gespielt wurde in zwei Klassen. Klasse A – Jahrgang 2007 bis 2014, Klasse B, Jahrgang 2010 bis 2014.
Zusätzliches Kriterium für die Klasseneinteilung war natürlich auch die Wertungszahl, d. h. die Qualifikation der Spieler. Das bedeutete für den neunjährigen Zeller Nachwuchsspieler die Teilnahme in der B-Gruppe. Erst seit ca. zwei Jahren – durch die Schulschach AG im Zeller Schachclub gemeldet – sammelt Ho In fleißig Wertungszahl-Punkte. Bisher meistens in Mannschaftsspielen zusammen mit seinen Mitspielern der Zeller Jugendgruppe.
Doch so ein zweitägiges Turnier mit 7 Spielen bringt ungleich mehr Erfahrung als ein Mannschaftskampf pro Monat. Schade, dass sich kein anderer Jugendlicher zur Teilnahme entschließen konnte. Es war ein tolles Erlebnis. Ho In traf auf spielstarke Gegner aus Badischen Hochburgen des Schachs wie zum Beispiel Mannheim, Untergrombach oder Freiburg.
Ho In Lee startete mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen beeindruckend ins Turnier und verlor erst in Runde vier gegen den späteren Sieger. In Runde 5, zum Beginn des zweiten Tages, fand er mit einem weiteren Sieg in die Erfolgsspur zurück und blieb seinem Bezwinger aus der vierten Runde auf den Fersen. Auch im sechsten Spiel wahrte er mit einem Sieg die Möglichkeit, noch ganz oben aufs Treppchen zu gelangen.
Richtig zur Sache ging es dann in der siebten und letzten Runde. Ho Ins Gegner hatte nur einen halben Punkt weniger auf seinem Konto, was das Spiel praktisch zu einem Endspiel um Platz 2 machte. Der erste Platz war für beide nicht mehr wirklich in Reichweite. Der Tabellenführer sicherte sich den Gesamtsieg auch schnell mit einem taktischen »Großmeister Remis«. Unbeeindruckt dessen lieferte sich Lee mit seinem Gegen über einen harten und langen Kampf, wobei sich im späten Mittelspiel jedoch die Waagschale zugunsten seines erfahreneren Gegners neigte.
Lees Enttäuschung war groß, aber kurz, denn wenig später konnte er den Pokal des Drittplatzierten entgegen nehmen. Glückwunsch für ihn vom gesamten Club für ein gut gespieltes Turnier.