Wie immer in den vergangenen Jahren hatten die Mannschaftsführer der ersten und zweiten Mannschaft Michael Vollmer und Peter Baumann alle Hände voll zu tun, damit beide Mannschaften vollbesetzt das erste Spiel bestreiten konnten. Jugendleiter Thomas Gißler hatte sein Team Zell III früh komplett und nahm mit den vier Jungs das Unternehmen Verteidigung des Meistertitels auf.
Bereichsliga:
Zell I –Hornberg I 2,5:5,5
Durch das Fehlen einiger Stammspieler rückten Timo Müller und Bastian Franze an die zwei hinteren Bretter 7 und 8 und beide lieferten rasch ein Unentschieden, was angesichts der Wertungszahl ihrer Gegner nicht unbedingt zu erwarten war. Aber wer sollte die Gewinnpunkte zum Mannschaftssieg erzielen? Wie in den Jahren zuvor waren die Bretter 1-6 bei Hornberg durchgehend stark besetzt und nur schwer zu knacken.Trotz aller Bemühungen gelang es keinem Zeller eine Gewinn bringende Stellung zu erspielen. Kurt Jäger (1), Stefan Rechlin (2) und Adolf Woisetschläger (6) gelang es zu remisieren, während die Bretter 3-5 für Zell verloren gingen. Tito Totzke für Hornberg jahrelang am Spitzenbrett hatte auf alle Versuche von Stefan Gießler (3) die bessere Antwort. Thomas Gißler (4) büßte nach einem Fehler früh Material ein und Wilhelm Eble (5) wurde ein Opfer seiner mangelnden Figurenentwicklung. Es wird nicht einfach werden für Zell die Klasse zu halten, denn mit zwei weiteren Teams aus Freiburg ist die Liga noch stärker geworden.
Bezirksliga:
Zell II –Appenweier II 5,5:2,5
Nach langer Pause wieder ein Mannschaftskampf für die Zeller Reserve. Michael Vollmer verstärkte die Mannschaft an Brett 1 und errang dort auch ein wichtiges Unentschieden. Für Heinrich Kotzott ist es nichts Ungewöhnliches an Brett 2 zu spielen und dort auch zu bestehen. Juan Garcia, Robert, Eble und Peter Baumann an den Brettern 3-5 mussten aber zwei Bretter weiter vorne agieren, als sie das sonst tun. Eble und Baumann konnten ihre Partien Unentschieden halten, was Garcia leider nicht gelang. Kotzott hatte inzwischen Material eingebüßt, hatte aber einen starken Angriff mit unangenehmen Fesselungen, womit er verlorenes Material mit Zins und Zinseszins zurück gewann. Zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden Turnierneulinge in der Zeller Mannschaft, die Piskadlo Brüder Benny und Lukas an den Brettern 7 und 8 bereits zwei schöne Siege gemeldet. Ein toller Erfolg in ihrem ersten Mannschaftskampf. Er bildete die Grundlage für den Zeller Mannschaftserfolg. Senior Hans Burger(6) zeigte dann noch, dass er trotz der langen Corona Pause nichts verlernt hat und siegte mit zwei unaufhaltsamen Freibauern.
Kinder und Jugendliga:
Zell I –Hornberg II 2,5:1,5
Das Unternehmen Titelverteidigung scheint nicht mit links machbar zu sein. Hornberg – letztes Jahr noch ohne Jugendteam- überraschte mit seiner Vierermannschaft in Zell. Zwei sehr starke Spieler an den Spitzenbrettern schienen früh die Entscheidung für Hornberg zu bringen. Ohne grosse Fehler zu machen gerieten die beiden Zeller Ho In Lee (1) und Maxim Klassen(2) in Nachteil. Klassens Gegner sah das offensichtlich noch nicht und nahm das Remisangebot seines Zeller Kontrahenten an. Vielleicht ließ er sich auch von der relativ hohen Wertungszahl Klassens beeindrucken. Auch an Brett 3 bei Tim Rissler Schockstarre im Mittelspiel, als Rissler die Dame gegen Läufer verlor. Eigentlich der sichere Todesstoss, doch Rissler verbarrikadierte mit allen Figuren Haus und Hof und nutze Figurengeschenke seines Gegners doch noch zum Sieg. Nie gefährdet war der Sieg von Lukas Keller(4) der schon in der Eröffnung eine Figur gewann und die Partie ruhig zum Sieg abwickelte. Ein Lob an alle Vier für Ihren Kampfgeist.