Als Wolfgang Niederberger Mitte der Achtziger Jahre des vergangenen Jahrtausends nach Zell kam, ahnte der damalige Vorsitzende Peter Baumann nicht, welches Juwel sich da beim Schachclub Zell als Mitglied anmeldete. Mittlerweile ist das Mitglied Ehrenmitglied und feiert seinen 75. Geburtstag.
Schon nach kurzer Zeit übernahm Niederberger in Zusammenarbeit mit dem damaligen Spitzenspieler Martin Fischer die Jugendarbeit und war viele Jahre zusätzlich 2. Vorsitzender. Mit seiner Familienkutsche – einem VW-Bus – chauffierte er jahrzehntelang die Jugendmannschaften des Zeller Clubs zu den Spielen in der Ortenau oder auch bis an die Grenzen Badens. Denn beim sportlich größten Erfolg seiner Jugendarbeit gelang seinem Schachnachwuchs 1998 der Einzug ins Finale der Badischen A-Jugend-Meisterschaft. Das Finale ging zwar verloren, doch ein stolzer Wolfgang Niederberger lud seine Badischen A-Jugend-Vizemeister zum Essen bei McDonalds ein, so wie er das oft nach einem Mannschaftskampf tat.
Gesundheitlich bedingt musste er dann etwas zurückstecken, ließ es sich aber nicht zweimal sagen, ab 2016 bei einem neuen Projekt dabei zu sein. Zusammen mit Thomas Groh und Peter Baumann startete der Club eine Schach AG am »Bildungszentrum Ritter von Buß«. Der Club brauchte »frisches Blut« und erst Corona konnte 2020 die Schach-AG stoppen. Nächstes Jahr soll die AG wieder auf genommen werden.
Inzwischen sind einige der AG-Jugendlichen im Schachclub-Jugendtraining und haben als Mannschaft in der letzten Runde die Meisterschaft der Kinder- und Jugendliga der Ortenau gewonnen.
Für Wolfgang Niederberger sicher der schönste Lohn für sein unermüdliches Wirken. Der Schachclub Zell wünscht sich und ihm, dass es ihm noch lange Spaß bereitet, mit Kindern Schach zu spielen.