Der Zeller Wegewart Berthold Brosamer war mit drei Helfern unterwegs, um zwei neue Bänke an schönen Aussichtspunken aufzustellen und im Anschluss auch noch Wege von umgefallenen Bäumen zu befreien.
Bei der ersten Aktion konnten nach Begradigung und Befestigung der Stellflächen oberhalb vom Kleebad und an dem Waldweg über der Gasselhalde die neuen Bänke aufgestellt werden.
Nach einer kurzen Rast mit Probesitzen und dem Genießen der schönen Sicht aufs Zeller Städtle ging es zur nächsten Aufgabe. Sie wartete beim sogenannten Steinbruchwegle. Der fängt etwas oberhalb des Kleebads an und geht als schmaler Weg hoch Richtung Rebeck beziehungsweise Richtung Badwaldkopf. Da das Gebiet als Bannwald ausgewiesen ist, können hier immer wieder Bäume oder große Äste über dem Weg liegen. Diesmal waren es sieben Stämme, die entfernt werden mussten. Nach gut vier Stunden war das Tagesziel eines der größeren Einsätze der Wegwarte geschafft. Ihre Mission: die Wege rund um Zell und Unterentersbach begehbar halten und schöne Plätze schaffen, die zur Rast einladen.