Zeller FV 1 – VfR Hornberg 1 2:3
Aufgrund zahlreicher Ausfälle, mangelnder Chancenverwertung und zwei Unachtsamkeiten verlor die 1. Mannschaft des Zeller FV unnötig das Heimspiel gegen den VfR Hornberg und steht somit nach vier Spieltagen mit zwei Punkten auf dem 15. Tabellenplatz der Bezirksliga.
Gleich nach vier Minuten kam es zur ersten Schrecksekunde für den ZFV. Nach einem sehr umstrittenen Foul von Vincent Kühn pfiff der Unparteiische und zeigte auf den Punkt, den der Hornberger Schütze sicher verwandelte. Mit dem 0:1 übernahm der Zeller FV wieder mehr das Ruder und so kam es in der 13. Minute zu einem starken Ballgewinn von Erwin Buchmiller, mit dessen Pass Samuel Wemmer Nico Göhring auf die Reise schickte, der wiederum eiskalt den Treffer zum 1:1 einschob. In der 17. Spielminute hatten die Gäste des VfR Hornberg das nötige Glück, als der Keeper eine Flanke von Erwin Buchmiller unterschätzte, aber der Ball vom Pfosten wieder auf dem Spielfeld landete. Daraufhin folgten in der 20. und 30. Minute zwei Unachtsamkeiten bei Einwürfen, mit denen die Gäste auf 1:3 erhöhten.
Zu diesem Schock musste Fabian Baltruschat verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Dominique Schmidt kam für ihn in die Partie. In der 38. Minute hatte Gibbi Bah das vermeintliche 2:3 auf dem Fuß, was allerdings kläglich vergeben wurde. Bis zum Pausenpfiff blieb es bei dem kampfbetonten Spiel und man ging mit einem 1:3 in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff waren die Zeller gewillt das Ergebnis noch umzubiegen. So kam es in der 60. Minute zu einem Foulspiel der Hornberger direkt auf der Linie des Strafraumes, aber der Unparteiische entschied unberechtigt auf Freistoß außerhalb. Im Anschluss folgten in der 65. und in der 70. Spielminute zwei Lattentreffer von Erwin Buchmiller und Nico Halter. In der 75. Minute wurde der ZFV für den Aufwand belohnt und Fabian Herrmann köpfte nach einem Freistoß von Vincent Kühn den Anschlusstreffer zum 2:3. Mit diesem Treffer kam noch etwas Hoffnung auf, wenigstens einen Punkt im Badwaldstadion behalten zu können, jedoch reichte letzten Endes die Zeit nicht mehr aus, da die Hornberger konsequent das eigene Gehäuse verriegelten und so blieb es im Endeffekt bei der unnötigen 2:3-Heimniederlage des Zeller FV gegen den VfR Hornberg.
Das nächste Spiel des Zeller FV findet am Sonntag, 5. September 2021, auf gegnerischem Feld gegen den FV Sulz um 15.00 Uhr statt. Die Reservemannschaft bestreitet das Vorspiel um 13.00 Uhr.
Zeller FV 2 – VfR Hornberg 2 3:5
Das Reserveteam des ZFV konnte leider auch im vierten Spiel keine Punkte einfahren. In der ersten Halbzeit führte man noch mit 3:2, doch im weiteren Verlauf der Partie merkte man der Truppe an, dass aufgrund der Personalsituation die Körner fehlten. Die Torschützen für den ZFV waren Marcel Jung, Alexander Becker und Leon Schäfer.