Bürgermeister Günter Pfundstein begrüßte die Blutspender am Donnerstagabend. »Wir können heute Abend 25 Blutspender ehren – das ist eine schöne Anzahl.« Günter Pfundstein hat ausgerechnet, dass die Blutspender insgesamt 1.065 Blutspenden von 2020 bis zum 31. Januar 2021 geleistet haben und dabei 533 Liter Blut zusammengekommen sind. »Das sind ca. 50 Wasserkisten voll – eine ordentliche Leistung !« Vor allem hat ihn gefreut, dass zwei Spender für 100-maliges Blutspender geehrt werden können und ein Spender sogar für 125 Mal Blutspenden.


Die beiden Blutspender mit dem stolzen Ergebnis für 100 Mal Blutspenden fehlten bei der Ehrung, es sind Martin Breig und Manfred Brosamer. Sie werden im nächsten Jahr nochmals eingeladen, versicherte Pfundstein.
»Erst wenn es fehlt, fällt es auf«, erklärte Pfundstein zur Notwendigkeit von Blut von den medizinischen Einrichtungen. 94 Prozent der Bevölkerung findet Blutspenden gut – nur drei Prozent tun es wirklich, hat Pfundstein recherchiert. Dabei werden täglich 14.000 Blutspenden benötigt. Neuspender sind jederzeit herzlich willkommen; bis zum 69. Lebensjahr darf man als Erstspender Blut spenden, informierte der Bürgermeister.
Hans-Martin Moll sprach seine Grußworte als Vorsitzender des DRK, Ortsverein Zell. »Es ist eine lange Tradition, die Blutspender zu ehren. Wir freuen uns, dass sie da sind und wir ihnen für ihren wertvollen Dienst an der Allgemeinheit danken können«, erklärte Moll. Im letzten Jahr hat wegen der Corona-Pandemie keine Blutspenderehrung stattgefunden. In diesem Jahr wurde im DRK-Heim auf die Abstände geachtet und die Tische weit auseinander gestellt. Abschließend erklärte Moll: »Margit Wohlgethan und ihre Kolleginnen haben den Abend vorbereitet und der Bürgermeister zahlt die Zeche.« Dafür gab es Gelächter und Beifall.
Günter Pfundstein und Elvira Schilli vom DRK überreichten den Geehrten die Urkunden und Anstecknadeln des DRK. Bei der besonderen Ehrung von Stefan Isenmann für 125-maliges Blutspenden las Bürgermeister Günter Pfundstein die Urkunde vor und dankte ihm herzlich für diesen besonderen Dienst. Mit ihrem Beifall brachten auch die anderen Teilnehmer ihre Anerkennung für diese hohe Zahl an Blutspenden von Stefan Isenmann zum Ausdruck.
In Abwesenheit geehrt wurden für 100-maliges Blutspenden Martin Breig und Manfred Brosamer. 75 mal gespendet haben Martin Isenmann, Klaus Laifer und Nicole Palmer. 50 Mal zur Blutspenden gegangen sind: Berthold Brosamer, Tanja Hoch, Manfred Lehmann, Frank Schmider, Konrad Schwarz, Mechthilde Veit und Jürgen Zeferer.
Für 25 Mal Blutspenden wurden geehrt: Sven Devantier, Marianne Kuderer und Stephan Lerch. Neun Personen haben zehn Mal Blut gespendet: Bettina Frauendorf, Klaudia Giesler, Anja Hug, Jonas Isenmann, Diana Jung, Manuela Laible, Vivien Jung, Jessica Rehm und Markus Steiner.
Nach dem offiziellen Teil waren alle Teilnehmer zu einem herzhaften Bauernvesper eingeladen.