Welches Kind möchte nicht einmal gerne einen Hund streicheln, ganz nah in seine treuen Augen schauen und mit ihm sogar Freundschaft schließen? Alle Kinder auf der Welt wünschen sich das, mit Hunden spielen und sie kennenlernen.




Deshalb hat der sehr engagierte Zeller Hundeverein Pfund – Fun mit Pferd und Hund e.V. – im Rahmen des Zelli Ferienprogramms Kinder zwischen acht und 14 Jahren auf den Hundeplatz eingeladen, wo schon acht Hunde auf ihre kleinen Freunde warteten und freudig mit ihrem Schwanz wedelten. Selbst die Hitze – eben ein richtiger Hundstag – konnte weder Kind noch Hund davon abhalten, einfach gute Freunde zu sein und sich beim Spielen kennenzulernen.
Ein kurzes herzliches Begrüßungsgebell, dann ging es los. Für diesen abwechslungsreichen Nachmittag hatte Übungsleiterin Marianne Landler wieder ein kindgerechtes Programm zusammengestellt. Sechs Betreuer, unter ihnen auch 1. Vorsitzende Elke Reinisch, teilten die Kinder in drei Gruppen ein. Auf dem Programm stand eine richtig tolle Spaßralley, wo die vierbeinigen Freunde an verschiedenen Stationen auch zeigten, was sie schon alles können.
Auch echte Teamarbeit von Mensch und Hund war gefragt und wurde geübt. Durch den dunklen Tunnel laufen, über einen wackligen Steg balancieren oder Schritt für Schritt über eine Leiter gehen oder ganz und gar mutig durch verschiedene Bänder den Weg zu finden, waren ein Teil der Aufgaben, die die Hunde und Kinder bewältigen mussten. Das Fachwissen zum Thema Hund wurde mit einem Rätsel überprüft und erweitert. So wurden Bilder von Hunden im Einsatz zu ihren entsprechenden »Hundeberufen« wie Rettungs-, Wach-, Dienst-, Jagd- und Assistenzhund sortiert. Eine Trinkpause für die zwei- und vierbeinigen kleinen Freunde gab es natürlich auch, die mit Gebell und Beifall klatschen sehr schön »Danke« sagten.
Dennoch, das war den ganzen Nachmittag zu sehen, an erster Stelle stand für alle Kinder der Kontakt zu den Hunden. Einen Hund zu führen und immer wieder zu streicheln, war einfach ein tolles Erlebnis.
Zum Abschluss gab es für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer eine Mitmach-Urkunde und eine Tüte selbstgebackene Hundeleckerli. Bereits jetzt steht für einige der kleinen und großen Hundefreunde schon fest, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.