Die Schulanfänger des Kindergartens „Villa Regenbogen“ verabschiedeten sich mit einem piratenstarkten Abschlussfest. Mit Piratenflagge, Schatzsuche, Ober-Pirat und allem, was dazugehört.



Durch das gesamte Kindergartenjahr begleitete das Schulpiraten-Projekt die Kinder. In diesem Projekt wurden alle Bildungsbereiche, die für die Entwicklung der Kinder wichtig sind, gemeinsam erarbeitet. Als Abschluss wurden T-Shirts und eine Villa-Regenbogen-Piratenflagge gebatikt, die dann zur Schatzsuche vor dem Abschiedsfest getragen wurden.
Los ging die Schatzsuche im Kindergarten, dort waren die ersten Hinweise versteckt. Es musste ein Schiff erobert, mit Kanonenkugeln der Weg freigeschossen und Golddukaten gefunden werden. Dann ging die Suche weiter zum Ober-Piraten der Stadt Zell, der die Nachwuchs-Piraten mit einer Kugel Eis belohnte. Vom Ober-Pirat gab es auch einen Hinweis, der während des Umbaus im Keller gefunden wurde. Dieser Hinweis führte zur gefährlichen Seeschlange, die besiegt werden musste, um an den letzten Anhaltspunkt, eine im Sand vergrabene Schatzkiste, zu kommen. Dort wurde der Schatz entdeckt.
Die Kinder führten nach der Schatzsuche einen Piratentanz und einen Piratenrap aus. Dafür hatten sie in den letzten Wochen fleißig geübt.
Anschließend bekamen alle Kinder eine von ihren Eltern gebastelte Schultüte von ihren Erzieherinnen überreicht und es wurde ein gemeinsames Foto gemacht. Es waren sich alle einig: Es war ein toller Nachmittag. Erschöpft von der Suche konnten die Kinder danach mit ihren Eltern eine Grillwurst und kühle Getränke genießen.
Im Rahmen dieses Abends wurde von den Eltern, Kindern und Erzieherinnen auch Marlene Kühnhanss verabschiedet, die die Schule als Kooperationslehrerin verlässt.
Auch konnte der Kindergarten diese Woche den Elternbeirat für dieses Kindergartenjahr verabschieden. Das Team bedankt sich für die vielen Ideen, deren Umsetzung, für die Zusammenarbeit und den wertschätzenden Umgang miteinander.