Bei Kaiserwetter fand im GC Gröbernhof wieder einer der beliebten Golferlebnistage statt. Mit 73 Schnuppergolfern war dieses Mal eine neue Rekordteilnehmerzahl erreicht worden.
Vor allem in der heutigen Zeit, wo die Deutschen ihr eigenes Land als Urlaubsparadies wiederentdecken, gewinnt auch der Golfsport an Bedeutung. Gerade Golfplätze sind meist an den schönsten Fleckchen der Natur zu finden. Der Golfclub Gröbernhof insbesondere, wunderschön eingebettet ins Harmersbachtal, ist stolzer Träger des Zertifikats »GOLF&NATUR« in Silber und legt grossen Wert auf seinen Einklang mit der Natur.
So konnten sich die Teilnehmer am Golferlebnistag davon überzeugen, dass auf dem weitläufigen Clubgelände weit mehr als nur gepflegter Rasen zu finden ist. Es wurden Biotope und Blumenwiesen angelegt, die einen wichtigen Lebensraum für Tiere darstellen und eine unermessliche Artenvielfalt an Flora und Fauna hervor bringen.
Während die Schnuppergolfer bei der Fahrt mit Elektro-Carts über den Platz eher visuelle Eindrücke sammeln konnten, durften sie an verschiedenen anderen Stationen auch ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen. Sei es auf der »Driving Range« oder dem »Putting Green«, überall wurden die Bälle von den Schnuppergolfern zu hunderten geschlagen und flogen unter der fachkundigen Anleitung von Golflehrern und erfahrenen Clubmitgliedern immer weiter, immer höher und immer prä ziser.
Am Ende des Tages wurde bei einer Verlosung unter allen Teilnehmern noch fünf Gewinner ermittelt, die einen »Schnuppergolfkurs« gewannen. Dieses Einsteigerpaket zum Preis von 19 Euro ist übrigens jederzeit buchbar und beinhaltet zwei Stunden Golferlebnis auf den Übungsanlagen und dem Platz, und wird schon mit Kleingruppen ab vier Personen unter An leitung des Trainers durch geführt.
STIMMEN VON TEILNEHMERN
Klaus: Golf ist ein herausfordernder Sport in traumhafter Natur. Der Golferlebnistag war vom Ablauf her sehr gut organisiert; ich habe mich von der ersten Minute an im Club wohlfgefühlt und werde weitermachen!
Katja: Golf ist ein Sport, den man mit sich und gegen sich spielt. Golf ist anspruchsvoll, aber man hat auch Erfolgserlebnisse. Beim Golferlebnistag war mir besonders wichtig, dass mein siebenjähriger Sohn mitmachen konnte und die Betreuung durch die Mitglieder war wirklich sehr gut!
Sven: Golf ist ein Sport, bei dem die Alltagssorgen in den Hintergrund treten, weil man sehr fokussiert ist auf das Geschehen am Ball. Die Fahrt über den Platz hat mir besonders gut gefallen, man konnte direkt den Golfspielern auf den Bahnen zusehen. Die Mitglieder sind sehr herzlich, hilfsbereit und offen für alle Fragen!
Christina: Golf ist ein vielfältiger Sport. Der Golferlebnistag ist eine tolle Möglichkeit die vielfältigen Aspekte des Golfsports kennenzulernen. Zudem ist die Atmosphäre im Club sehr herzlich, so dass man sich gleich wohlfühlen kann!
Zoe Gina: Golf ist nicht elitär aber anspruchsvoll. Der Golf Professional und die Mitglieder waren alle sehr motiviert, uns diesen Sport nahezubringen. Am Gröbernhof hat mich vor allem auch die Natur beeindruckt, die viel Lebensraum für Tiere schafft. Die Greenkeeper leisten hier wirklich eine gute Arbeit!