35 Jahre lang war Immobilienfachwirtin Petra Brosemer als Angestellte in der Branche tätig, seit 365 Tagen agiert sie nun als selbstständige Unternehmerin. Nahtlos hat sie ihre erfolgreiche Tätigkeit fortgesetzt und kann nach einem Jahr »Brosemer Immobilien« eine erfolgreiche Bilanz ziehen.
Meine Entscheidung, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, hat sich als absolut richtig erwiesen. Nicht zuletzt durch den großen Erfolg in den vergangenen zwölf Monaten, den ich meinen Kunden verdanke«, betont Petra Brosemer. Trotz der Pandemie hat sie am 1. August 2020 die Türen zu ihrem eigenen Büro geöffnet. Binnen eines Jahres hat sie nicht nur zahlreiche Wohnungen vermietet, sondern stand ihren Kunden auch zur Seite, wenn es darum ging, Immobilienbesitz zu veräußern oder auf die Kinder zu übertragen.
Garanten des Erfolgs sind ihr umfassendes Fachwissen, aber auch ihre absolute Orientierung an der Dienstleistung, ihr großes Engagement für ihre Kunden und ihr freundliches Wesen. »Augenhöhe« ist für Petra Brosemer ein Schlüsselwort, das bedeutet; »Ich begleite meine Kunden und sehe mich als ihre Interessensvertreterin«. Dabei gehe es ihr darum, fair und unparteilich alle beteiligten Menschen zu glücklichen Geschäftspartnern zu machen. Feingefühl, Fairness und Transparenz gehören zu den Grundwerten der Immobilienfachwirtin. »Das Vertrauen der Menschen schätze ich sehr und ich benötige hierzu keinen 10-seitigen Maklervertrag – es reichen zwei Seiten: einfach und für jeden verständlich«, betont Petra Brosemer.
Besondere Momente
Ein ganz besonderer Schritt ist es, wenn sich ältere Menschen von ihrem »Lebenswerk« – dem Haus und Garten – trennen und sich für eine barrierefreie, betreute Seniorenwohnung entscheiden. »Hier begleite ich die Menschen sehr behutsam und biete jede Hilfe vom Ausräumen des Hauses bis zum Umzug«, informiert Petra Brosemer. Ein schöner Abschluss folgt dann oft mit der Schlüsselübergabe an eine junge Familie, die nun ihre Zukunft in der neu erworbenen Immobilie gründet.
Damit der Wechsel gelingt, bietet Brosemer Immobilien der Kundschaft den »Gold-Service« an. Sowohl beim Verkauf als auch bei der Vermietung ist das gute Netzwerk in Zell a. H. sehr hilfreich, das Petra Brosemer aufgebaut hat. Egal ob Maler, Elektriker, Installateur, Schreiner oder auch mal ganz kurzfristig eine Reinigungskraft – sie stehen zur Seite, wenn schnell Unterstützung nachgefragt wird bei der Renovierung der Wohnung oder des Hauses. Die Arbeiten werden von den Handwerkern in der Stadt in hoher Qualität ausgeführt – schließlich kennt man sich ja. Eigentümer schätzen die »komplette Abwicklung« – ein Rund-um-Service von der Prüfung der Bonität der Mietinteressenten, nötigen Renovierungsarbeiten bis zur Übergabe.
Wissen und Netzwerk vergrößern sich
Es ist auch ihrer langjährigen Erfahrung zu verdanken, dass Petra Brosemer für sich festgelegt hat: Stillstand darf es keinen geben. Und dazu gehört auch, sich selbst weiter zu qualifizieren. »Die Übertragung bzw. das Vererben von Immobilien gewinnt immer mehr an Bedeutung. Manchmal stresst das Familien. Ich will sie aber auch in schwierigen Situationen begleiten, weshalb ich ab Oktober eine einjährige Zusatzqualifikation an der Immobilienakademie Freiburg zum Immobilien-Mediator beginnen werde.« Eine umfassende Beratung – vielleicht auch gemeinsam mit einem Steuerberater – ist laut Petra Brosemer gerade bei Erbauseinandersetzungen sehr wichtig. »Hier heißt es frühzeitig praxisnahe Konfliktlösungen zu finden, bevor es zu einem kostenintensiven, langwierigen Gerichtsverfahren kommt«.
Tatkräftig unterstützt wird Petra Brosemer von Immobilienmaklerin Sigrid Mellert, die seit Februar 2021 im Unternehmen arbeitet. Sie koordiniert Termine, Wohnungs- und Hausbesichtigungen und ist für die Buchhaltung zuständig. Ein großes Aufgabengebiet ist für Sigrid Mellert das Vermietungs-Management.
Sehr guten Kontakt pflegt Petra Brosemer zu Ulli Nagel, in dessen frühere Geschäftsräume in der Kirchstraße 10c Brosemer Immobilien eingezogen ist. Für die Ulli Nagel Immobilien GmbH ist sie weiterhin als Prokuristin und Ansprechpartnerin für die vielen Bestandsobjekte wie zum Beispiel »Bären«, »Hirsch«, Wohnoase Gartenstraße sowie Seniorenwohnungen in der Kirchstraße und im St. Gallus Park, usw. zuständig – insbesondere für Verkauf und Vermietung.
In Kürze eröffnet im zweiten Teilbereich des Büros Innenarchitekt Gianluca Bellantoni seine neuen Geschäftsräume. Petra Brosemer freut sich auf die Zusammenarbeit und die gegenseitige Ergänzung. Gemeinsam werden Brosemer Immobilien und Innenarchitekt Bellantoni im September 2021 zu einem »Tag der offenen Tür« mit vielen Attraktionen einladen.
Glücklich im betreuten Wohnen – Klaus und Käte Hilterhaus genießen ihren Ruhestand
45 Jahre lang haben sie ihre Doppelhaushälfte ins Steinach bewohnt und umsorgend gepflegt. Nun brach eine neue Zeit an – Haus und Garten wurden zu groß und mit Hilfe von Brosemer Immobilien fand das schmucke Eigenheim neue Besitzer – es wird nun der Lebensmittelpunkt einer jungen Familie.
Trifft man Klaus und Käte Hilterhaus auf ihrer Lounge in ihrer Loggia der bezogenen Penthouse-Wohnung im St. Gallus-Park kommen sie ins Schwärmen: »Wir sind überglücklich, denn wir konnten so vieles mitnehmen und alles hat seinen Platz im neuen Zuhause gefunden.«
Förderung der Infrastruktur in der Stadt
Sehr wichtig ist Petra Brosemer die Infrastruktur und die Bestandssicherung in Zell a. H. – denn sie sind es, die für die Expertin eine Kommune lebenswert machen. Deshalb unterstützt sie viele Projekte zum Erhalt des Einzel- handels. Gerade konnte sie mit Erfolg ein Ladengeschäft im ehemaligen »Löwen« an der Hauptstraße an Gabi Bürkle vermieten. Sie wird sich mit einer Orthopädie-Schuhmacher-Werkstatt selbständig machen und bereits im September eröffnen. »Nur eine gute Versorgungsqualität macht die Stadt attraktiv – und dies liegt mir besonders am Herzen«, betont die Immobilienfachwirtin.