Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt der Zeller Künstler Roland Mauch eine Retrospektive auf seine Arbeit. Die Ausstellung ist vom 2. bis 4. Juli 2021 in Kulturzentrum »Obere Fabrik« zu sehen. Sie trägt den Titel »Fantasie und Emotion in Farbe«.
Bei der Vernissage am Freitag, 2. Juli um 19 Uhr wird Wolfgang Hilzensauer die Laudatio halten. Gitarrenklänge mit Konrad Vollmer und Farid Sel Seragui begleiten den Abend musikalisch. Auch Bürgermeister Günter Pfundstein wird da sein. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag, 3. Juli, und Sonntag, 4. Juli von 10 bis 17 Uhr.
Über den Künstler
1941 in Emmendingen geboren setzt sich Roland Mauch schon in jungen Jahren intensiv mit der Malerei auseinander. Sein Hang zu Formen und Farben führte ihn beruflich in die Architektur, was seine künstlerische Sensibilität noch erweiterte. Er war im Planungs- und Projektmanagement in verschiedenen Architekturbüros tätig, zuletzt von 1989 bis 2001 bei der Wohnbau Schwarzwald AG in Zell a. H.
Nach dem Besuch mehrerer Sommer-Akademien mit Schwerpunkt Aquarell begann er 1998 ein Studium an der Akademie für Bildende Kunst, das er 2003 erfolgreich abschloss. Seither arbeitet er als freischaffender bildender Künstler mit Atelier in der Fabrikstr. 1 in Zell. Seit 2020 ist er Mitglied im Förderverein Zeller Kunstwege e.V. und unterstützt dort die Vorstandschaft als Beisitzer.
Studienaufenthalte in Helsinki, Kusamo, Oulu, Tallin, Glastonbury, Stonehenge, Reykjavik, in der Toskana (Florenz, Grosseto, Siena), in Marokko und Kamerun inspirieren ihn und sein künstlerisches Schaffen.
Primärfarben verschmelzen
Roland Mauch arbeitet mit verschiedenen Techniken und Materialien, wobei er neben Gouache und Acryl das Aquarell bevorzugt. Durch den Einsatz von Primärfarben, die während des Realisierens eines Gemäldes zu neuen Farbtönen verschmelzen entsteht durch die Kraft der Farben und die teilweise reduzierten Formen eine außergewöhnliche Dynamik.
Seine Inspiration bezieht er vor allem aus seiner Umgebung, wobei ihn besonders die lichtdurchfluteten Wälder faszinieren. So entstehen ausdrucksvolle Landschafts-Impressionen und Blumen-Aquarelle, die seine starke Bindung zur Natur aufzeigen. Der Künstler lässt sich vom Motiv verführen und versucht in erster Linie die Atmosphäre einzufangen, wobei er oft die Realität durch Abstraktion ersetzt. Er sieht sein Ziel dann erreicht, wenn Realität, Phantasie und Emotion zu einer Einheit verschmelzen.
Seine Bilder präsentiert er in seinem Atelier wie auch bei Einzelausstellungen unter anderem im Kurhaus Baden-Baden, in Solingen, Haslach, Lahr, Zell und Wolfach sowie in Gruppenausstellungen mit namhaften Künstlern der Region.
Die Retrospektive Roland Mauch feiert am 1. Juli 2021 seinen achzigsten Geburtstag.
Er nimmt dies zum Anlass für eine Rückschau auf sein künstlerisches Schaffen. Bei dieser Retrospektive zeigt er Werke, die in den letzten Jahren entstanden sind. Während der Ausstellung wird der Künstler anwesend sein.
»Die Kunst gehört zu den Funktionen der Menschheit, die dafür sorgen, dass Menschlichkeit und Wahrheit fortbestehen, dass nicht die ganze Welt und das ganze Menschenleben in Hass und Partei zerfällt.«, sagte Hermann Hesse (1877 – 1962).
Willkommen bei Farbe Licht und Energie, lautet der Willkommengruß der Homepage des Künstlers (www.roland-mauch-art.de).