Nachdem im Februar 2021 eine gemeinsame Rückkehr auf den Fussballplatz für die ZFV Jugend in weiter Ferne schien, entschied man sich beim Zeller FV andere Wege zu gehen, um den Jugendlichen eine sportliche Abwechslung und einen Ausbruch aus dem Alltagstrott zu bieten.
Durch Initiator Walter Gerlach nahm die Idee einer Laufpatenschaft, bei der aktive Frauen- und Herrenspieler des ZFV je mit einer Jugendspielerin oder einem Jugendspieler gemeinsam sportliche Aktivitäten unternehmen, langsam Gestalt an.
Direkt mit dem Startschuss erklärten sich 30 aktive Frauen- und Herrenspieler bereit eine Patenschaft (manche auch zwei Patenschaften) für Jugendspielerinnen und -spieler ab der D-Jugend zu übernehmen. An der Aktion nahmen auch Jugendspieler der Nachbarvereine teil, die in Mannschaften der Spielgemeinschaft SG Harmersbachtal spielen. Da diese Aktion dem Wohl der Kinder und Jugendlichen gilt, war man sich beim Zeller FV schnell einig, dass dieses Angebot nicht auf die eigenen Vereinsfarben begrenzt wird.
Mehr als Laufen
Trotz zwischenzeitlicher kurzer Wiederaufnahme des Trainings für die Jugendteams lief die Patenschaft weiter und man traf sich weiterhin zum Laufen, Fußball spielen, Inlinern, Radfahren und Eisessen. Und auch nachdem das Jugendtraining bereits nach zwei Wochen wieder eingestellt wurde, lief die Aktion mit großem Erfolg weiter. Sehr viel positive Resonanz erhielten der ZFV und die Mitwirkenden von den Eltern der Jungs und Mädels.
Zwischenzeitlich wurde für die Kleinsten im Verein ein Heft mit Spielen, Rätseln, Bastelanleitungen und Ausmalbildern gestaltet, um auch diesen Altersgruppen ein Angebot machen zu können.
Jugendspielerinnen und -spieler des ZFV, die an der Laufpatenschaft oder der Heftleaktion teilgenommen haben, können sich auf eine weitere Überraschung freuen, denn sie erhalten für ihre Teilnahme einen ZFV-Ball. Die Verantwortlichen des ZFV wollten es sich gemeinsam mit dem Förderverein nicht nehmen lassen, das Engagement und die Aktivität der Jugendlichen auf diese Weise zu honorieren. Großzügig unterstützt wurde dieses Präsent durch Toni Coppola, Filialleiter von 11 Teamsport in Lahr.
Die Bälle werden durch die jeweiligen Laufpaten oder bei den Kleinsten durch die Trainer übergeben.
Das soll nicht das Ende sein. Die Erfolgsgeschichte geht weiter, die Laufpatenschaft beim ZFV wird unvermindert fortgeführt und sorgt weiterhin für Begeisterung in und um Zell.







