Da die Corona-Pandemie den normalen Spielbetrieb in allen deutschen Ligen nach wie vor nicht zulässt, spielte der Schachclub Zell wie im letzten Jahr mit zwei Mannschaften in der Schach-Online-Liga.
Der siebte und letzte Spieltag der Vorrunde ist gespielt und dieses Jahr gelang nicht nur der ersten Mannschaft die Qualifikation fürs Viertelfinale. Das Jugendteam beendete die Vorrunde gar als Tabellenführer ihrer Gruppe, in welcher man auf starke Nachwuchsmannschaften aktueller oder ehemaliger Bundesligaclubs wie Porz oder Eppingen traf.
Die 1. Zeller Mannschaft qualifizierte sich als Tabellenzweiter in ihrer Gruppe. Den Gruppensieg musste man der starken Mannschaft von Berolina Mitte III überlassen. Der traditionelle Club aus Berlin Prenzlauer Berg war in den Jahren 1952 und 54 Vize-Mannschaftsmeister der DDR.
Die Spielfreude bei beiden Zeller Teams war groß. Mannschaftsführer Thomas Gißler (Zell I) hatte in fast allen Runden die selben Spieler im Team. Einzig Stefan Gießler musste zweimal von Michael Vollmer ersetzt werden.
Die Erfolge der einzelnen Spieler: Brett 1 Jürgen Gißler 4 Punkte aus 7 Partien; Brett 2 Stefan Rechlin 6 aus 7; Brett 3 Stefan Gießler 3 aus 5; Brett 4 Thomas Gißler 3,5 aus 7 und Michael Vollmer 1,5 Punkte aus 2 Partien.
In der zweiten Mannschaft wechselten die Spieler öfter, es sollte ja jeder zum Einsatz kommen. Lediglich die beiden Spitzenbretter waren mit den beiden älteren Bastian Franze und Benjamin Piskadlo immer gleich besetzt, um eine gewisse Stabilität zu haben.
Die einzelnen Ergebnisse: 1. Bastian Franze 5 aus sechs; 2. Benjamin Piskadlo 3 aus sechs; 3. Ho In Lee 5 aus fünf; 4. Ho Young Lee 3 aus drei; 5. Maxim 1;5 aus drei; 6. Tim Rissler 2 aus drei; Lukas Keller und Mika Sperling blieben bei einem Einsatz ohne Punkt.
Die Viertelfinalspiele finden im Zeitraum 12. bis 16. April 2021 statt. Der Schachclub Schwarz Weiss Zell I trifft auf den SC Ostertal.
Die zweite Mannschaft spielt gegen Schachclub Alzenau III. Der Schachclub wird ausführlich über die bevorstehenden Endrundenspiele berichten.