Es ist schon wieder zehn Jahre her, als der Mammutbaum am Zeller Stadteingang vom Blitz getroffen wurde. An seiner Stelle wurde im Jahr 2016 von der Stadt Zell eine Ulme gepflanzt. Anlass dafür war das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Frauenstein im Erzgebirge.
Nach der Pflanzaktion wurde auf der Fläche um die Partnerschafts-Ulme ein Betonverbundpflaster verlegt. Dieses wurde nun entfernt und durch ein Natursteinpflaster aus rotem Porphyr ersetzt, wie es in der gesamten Zeller Altstadt verwendet wird.
Mit der Altstadt gerechten Erneuerung des Bodenbelags werden von der Stadt Zell noch weitere Arbeiten ausgeführt. »Bei den Erdarbeiten haben wir festgestellt, dass noch Wurzelwerk des alten Mammutbaums im Boden vorhanden ist«, berichtet Stadtbaumeister Tobias Hoffmann. Um spätere Setzungen des Bodens zu vermeiden wurden diese entfernt. Dadurch wurden umfangreichere Erdarbeiten notwendig.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.