Am vergangenen Montagabend haben über 100 Personen an einem Mahnlauf durch die Stadt Zell teilgenommen und damit gegen die Corona-Auflagen demonstriert. Kritik üben sie an den Einschränkungen der Freiheitsrechte und der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen. Sie hegen Zweifel am Impfen, an der Testpflicht und am Maskentragen, fordern einen kritischen Umgang mit den Fakten zur Corona-Pandemie und verlangen ein Ende des Lockdowns.
»Wir kommen aus der Mitte der Bevölkerung und demonstrieren offen und fair gegen die Corona-Auflagen«, betont die Gruppe aus Zell a. H.. Im Gespräch mit unserer Zeitung berichtet Rainer Kälbe, dass sie zum Mahnlauf am vergangenen Montag aufgerufen und dass die Zahl der Teilnehmer ihre Erwartungen weit übertroffen habe. 125 Personen seien mitgelaufen, 145 seien vor Ort gewesen. Begleitet wurde der Demonstrationszug, für den er die Verantwortung als Versammlungsleiter übernommen habe, von der örtlichen Polizei.
Gemeinsam hat die Gruppe für den kommenden Montag erneut zum Mahnlauf aufgerufen und die Versammlung beim Ordnungsamt des Landratsamts Ortenaukreis angemeldet. Die Corona-Auflagen würden gewahrt, Abstände eingehalten und Ordner gestellt, versichern die beiden Initiatoren. Die Zulassung des Mahnlaufs wurde am heutigen Freitagvormittag vom Landratsamt bestätigt. Parallel zum Aufmarsch in Zell haben Uwe Harter und Rainer Kälble für den morgigen Samstag eine Schilder-Demo entlang der B33 in Haslach beantragt.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.
Hoffentlich wird am nächsten Montag mehr Abstand gehalten und eine Maske aufhezogen, nicht so wie auf dem Bild vor der Mauer. Dies ist eine Unverschämtheit und dann noch im Bericht zu schreiben das auf Abstand und Masken geachtet wird.
Hans-Jürgen Hiss
Gerne können sie dies auch als Leserbrief veröffentlichen.