Am 1. Mai beginnt an der Musikschule Offenburg/Ortenau das neue Semester. Die Lehrkräfte der elementaren Musikpädagogik und der Instrumental- und Gesangsklassen freuen sich über viele neue Schülerinnen und Schüler.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, eine kostenlose Schnupperstunde zu buchen. Infos & Anmeldung unter 0781-9364-100. Stöbern Sie auch gerne auf unserer Webseite www.musikschule-offenburg.de Dort gibt es auf der Startseite ganz neu Instrumentenvorstellungen mit Anton Andante und Zäzilie, vielen bekannt aus den Offenburger und Haslacher Familienkonzerten. Weitere Infos zur Zweigstelle Zell auch unter 07832/5002 oder i.stoehr@musikschule-offenburg.de
An der Musikschul-Zweigstelle Zell unterrichten momentan 12 Lehrkräfte. Nachdem unser Leser in den letzten Ausgaben das Lehrerteam in den Instrumentalfächern kennen gelernt haben, heute zum Abschluss die Vorstellung der elementaren Musikerziehung und Orientierungsstufe.
Die elementare Frühförderung beginnt an der Musikschule mit 11 Monaten: bei den »Musik-Babys« geht es um das Spielen, Lauschen, Bewegen und bewegt werden. Bei den »Musik-Minis« für Kinder ab 23 Monaten steht das Mitmachen und Nachahmen im Mittelpunkt und bei den »Musik-Maxis« ab ca. drei Jahren werden Instrumente differenzierter eingesetzt und das eigene Musizieren steht im Vordergrund. Diese Kurse sind für Paare (Kind+Mama/Papa/Oma/Opa) konzipiert und geben auch wertvolle Anregungen, Musik in den Familienalltag zu integrieren.
In die »Musikalische Früherziehung« (ab ca. 4 Jahren) gehen die Kinder dann alleine. Hier werden die Lernfelder Musik-Bewegung-Singen-Sprechen weiter ausgebaut, die Kinder werden ganzheitlich gefördert und erhalten eine aktive Vorbereitung zum Instrumentalunterricht.
Alle Kurse können auch ohne Vorerfahrung besucht werden. Lehrkraft in diesen Fächern ist in Zell ab Mai Franziska Kuen, sie tritt die Nachfolge von Uschi Jäckle, langjährige Früherziehungslehrerin der Zweigstelle Zell, an.
Für Kinder, die in diesem Jahr in die Schule kommen oder schon die erste und zweite Klasse besuchen, gibt es in der Orientierungsstufe ein breit gefächertes Angebot: Musikwerkstatt, Rasselbande und Schnupperband sind für Kinder geeignet, die sich noch nicht für ein bestimmtes Instrument entscheiden wollen. In der Musikwerkstatt lernen die Kinder innerhalb eines Jahres alle Instrumentengruppen kennen. Bei der Rasselbande werden im Zusammenspiel von Rhythmen verschiedener Stilrichtungen die Grundlagen für das gemeinsame Musizieren gelegt und in der Schnupperband können in einem Semester alle Instrumente einer Rock/Popband ausprobiert werden. Diese Kurse finden momentan nur in Haslach oder den anderen Zweigstellen statt.
Wer sich schon für ein Instrument entschieden hat, bekommt bei den Blockflöten-, Geigen-, Gitarren- oder Klaviermäusen eine altersgemäße Einführung in den Instrumentalunterricht. Natürlich kann man mit diesen und allen anderen Instrumenten auch direkt im Einzelunterricht beginnen. Hier ist eine vorhergehende Schnupperstunde sinnvoll, um körperliche Eignung und Größe des Instruments abzuklären.
Weitere Infos in unseren Flyern »Angebote für Babys und Vorschulkinder« und »Angebote für Grundschulkinder«, erhältlich in der Musikschule oder als Downloads auf der Webseite www.
musikschule-offenburg.de.