Die Stadt Zell hat für das Jahr 2021 ein Haushaltspaket geschnürt, das Investitionen von über 12 Millionen Euro beinhaltet. Neben den beiden Großprojekten Rathaus und Rundofen sollen eine ganze Reihe von Maßnahmen umgesetzt werden. Die Sanierung des Rathausplatzes in Unterharmersbach gehört ebenso dazu wie ein Fuß- und Radweg in Unterentersbach und der Breitbandausbau am Bildungszentrum. Werden alle Investitionen wie geplant umgesetzt, muss die Stadt Zell neue Kredite in Höhe von vier Millionen Euro aufnehmen.
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss hat in zwei Sitzungen am 8. und 16. Dezember 2020 den Entwurf des Ergebnis- und Finanzhaushalts sowie den Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Wasserversorgung ausgearbeitet. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag erteilte der Gemeinderat dem Zahlenwerk einstimmig seine Zustimmung. Bürgermeister Pfundstein wertete dies als gutes Signal und Ausdruck dafür, dass alle an einem Strang ziehen. Er versprach, dass die Verwaltung ihr Bestes tun werde, die Planungen umzusetzen.
Dank und Anerkennung gab es von allen Beteiligten für den stellvertretenden Rechnungsamtsleiter Thomas Seeger und die Mitarbeiter vom Rechnungsamt, dass sie trotz der Pandemie und dem Ausfall des Rechnungsamtsleiters das Zahlenwerk so zügig ausgearbeitet haben. Klaus Kammerer befindet sich auf dem Weg der Besserung und konnte die Beratungen am Montag in den Reihen der Zuhörer mitverfolgen. Erstmals hatte die neue Hauptamtsleiterin Saskia Oschwald am Ratstisch als Protokollführerin Platz genommen.
Die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben im Finanzhaushalt
Einnahmen: Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 3.951.100,00 €
Ausgaben: Auszahlungen für Baumaßnahmen 8.251.100,00 €
Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen 830.400,00 €
Stellungnahmen der Fraktionssprecher zum Haushaltsplan 2021
Einstimmig befürwortete der Zeller Gemeinderat den Haushaltsplan für das Jahr 2021. Die vier Fraktionssprecher kommentierten das umfangreiche Zahlenwerk.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.