Am 18. Februar fand die erste Blutspende in diesem Jahr in Zell a. H. statt. Es kamen 202 Spender – davon erfreulicherweise 14 Erstspender.
Es wurden wie im vergangenen Jahr strikte Regeln aufgestellt, um eine Infektion der Spender und des Blutspende-Teams einschließlich der zehn ehrenamtlichen Helfer vom DRK zu vermeiden. Die Spender hatten sich online angemeldet und per Rückmeldung einen Termin für ihre Spende erhalten. Die Termine für den vergangenen Donnerstag waren komplett ausgebucht. Die Terminvereinbarung ermöglichte einen zügigen Ablauf mit ganz geringen Wartezeiten für die Spender und Spenderinnen.
Beim Eingang in der Halle wurde selbstverständlich Fieber gemessen. In der Ritter-von-Buss-Halle waren die Liegen zur Blutabnahme coronabedingt mit großen Sicherheitsabständen verteilt. Auch die Stühle zur Überwachung nach der Spende standen im vorgeschriebenen Abstand. Selbstverständlich bestand während des gesamten Aufenthalts Maskenpflicht für alle Beteiligten.
Eine Essensausgabe nach der Spende mit guter Auswahl an einem Buffet mit bequemem Essen gleich in der Halle war durch Corona leider nicht möglich. Alle Spender bekamen eine gut gefüllte Vespertüte – wahlweise auch vegetarisch – und Getränke nach Wahl.
Das DRK sagt allen Spenderinnen und Spendern einen herzlichen Dank: »Ihre Spende kann Leben retten!«