In diesem Jahr ist alles anders – auch für Ehrenhauptmann Werner Faißt von der Zeller Freiwilligen Bürgerwehr. Zu seinem 95. Geburtstag gab es letztes Jahr einen großen Aufmarsch. In diesem Jahr verbrachte er seinen Ehrentag alleine in seiner betreuten Wohnung im Seniorenzentrum St. Gallus.
»Mir geht es gut. Ich bin gut versorgt und genieße den schönen Blick von meinem Balkon hinüber ins Städtle«, berichtete Werner Faißt an seinem gestrigen 96. Geburtstag im Telefongespräch mit unserer Zeitung. Den ersten Besuch habe er gleich morgens von einer Pflegerin erhalten, die bei ihm einen Corona-Schnelltest durchgeführt habe. Nach 15 Minuten stand fest, dass bei ihm alles klar und er nicht infiziert ist.
Über den Anruf von Bürgermeister Pfundstein durfte er sich freuen und Kommandant Paul Gutmann von der Bürgerwehr habe ein Geschenk vorbeigebracht. Zu den Familien seiner beiden Töchter habe er an Weihnachten schon in ganz kleinem Kreis Kontakt gehabt.
Den Geburtstag selbst verbringe er alleine in seiner Wohnung. Aber das bereite ihm keine Probleme, denn er sei ja gut versorgt und lese viel, berichtete Werner Faißt. Und dann ist auch gleich die Nachkriegsserie von Dieter Petri in der Schwarzwälder Post ein Thema. Den Empfang des badischen Staatspräsidenten Leo Wohleb im Jahr 1949 habe er als junger Leutnant noch persönlich miterlebt. »Ich bin froh, dass ich auch mit 96 Jahren noch alles weiß«, ergänzt Werner Faißt an seinem Ehrentag.
Auch zu Corona hat er einen klaren Standpunkt. Er könne nicht verstehen, dass es solche »Starrköpfe« gebe, die die Schutzmaßnahmen ablehnen. Er selbst hoffe auf die Schutzimpfungen, die im neuen Jahr hoffentlich bald durchgeführt werden können.
Auch freue er sich darauf, bei besserem Wetter bald wieder mit seinem E-Scooter ins Städtle fahren zu können. Zweifelsfrei freut sich Werner Faißt trotz der Einschränkungen auf sein neues Lebensjahr, mit dem es einen weiteren Schritt auf die 100 zugeht. Dazu wünscht ihm auch die Heimatzeitung »Schwarzwälder Post« weiterhin Wohlergehen und gute Gesundheit.