Das Weihnachtsfest kann dieses Jahr nicht in gewohnter Weise gefeiert werden, weder in den Familien noch in den Kirchengemeinden. Dem Seelsorgeteam, den Kapuzinern und den Ehrenamtlichen ist es wichtig, ein breites Gottes-dienstangebot zu haben, um so möglichst vielen die Teilnahme an den Gottesdiensten ermöglichen zukönnen.
Aufgrund der gültigen Abstandsregelungen stehen in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit nur eine sehr begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung. Daher ist es erforderlich, sich in den Pfarrbüros zu den Weihnachtsgottesdiensten telefonisch anzumelden. Eine Anmeldung ist notwendig für alle Gottesdienste am Hl. Abend, 1. Weihnachtstag ,2. Weihnachtstag und für den 27. Dezember 2020 in Prinzbach.
Aus logistischen Gründen ist es nur möglich, sich telefonisch in dem jeweiligen Pfarrbüro anzumelden. E-Mails oder Nachrichten auch dem AB können nicht berücksichtigt werden.
Donnerstag, 24. Dezember, Heiliger Abend
In St. Symphorian, Zell gibt es am 24. Dezember zwei Kinderkrippenfeiern und zwei Christmetten. Die Kinder- krippenfeiern beginnen um 13.30 Uhr und um 15.00 Uhr und werden von Mitgliedern der Musikgruppe Horizont mitgestaltet. Die Christmetten beginnen um 17.00 Uhr als Wortgottesdienst und um 19.00 Uhr als Eucharistiefeier und werden durch den Joy & Fun Chorus mitgestaltet.
In der Wallfahrtskirche beginnen die Christmette um 18.00 Uhr und 21.00 Uhr (Eucharistiefeiern).
In St. Ulrich, Nordrach beginnt die Kinderkrippenfeier um 16.00 Uhr und wird durch Mitglieder der Bläserjugend mitgestaltet. Die Christmette(Eucharistiefeier) beginnt um 18.00 Uhr und wird von Mitgliedern der Trachtenkapelle Nordrach mitgestaltet.
In St. Gallus, Oberharmersbach beginnt die Kinderkrippenfeier um 16.00 Uhr. Um 18.30 Uhr ist eine musikalische Einstimmung auf die Christmette, die um 19.00 Uhr beginnt. Beide Feiernwerden von der Bläsergruppe der Miliz- und Trachtenkapelle mitgestaltet.
In St. Blasius, Biberach beginnen die Kinderkrippenfeiern um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr und werden durch die Bläsergruppe des Blasorchesters Biberach mitgestaltet. Die Christmette beginnt um 17.00 Uhr und wird mitgestaltet durch die Geroldsecker Musikanten.
Freitag, 25. Dezember, 1. Weihnachtstag
In St. Symphorian, Zell be-ginnt das Hochamt um 10.45 Uhr und wird durch Mitglieder des Kirchenchores mitgestaltet.
In der Wallfahrtskirche ist das Hirtenamt um 8.00 Uhr.
In St. Ulrich, Nordrach beginnt das Hochamt um 9.15 Uhr.
In St. Gallus, Oberharmersbach beginnt das Hochamt um 9.00 Uhr und wird durch Mitglieder des Kirchenchores mitgestaltet.
In St. Blasius, Biberach beginnt das Hochamt um 10.45 Uhr und wird durch Mitglieder der Bläsergruppe des Blasorchesters, Biberach mitgestaltet.
In St. Mauritius, Prinzbach beginnt das Hochamt um 10.45 Uhr und wird durch Mitglieder des Kirchenchores mitgestaltet.
Alle Hochämter werden mit Eucharistiefeier gestaltet.
Samstag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag
In St. Symphorian, Zell beginnt das Hochamt um 10.45 Uhr und wird von Mitgliedern des Kirchenchores mitgestaltet.
In der Wallfahrtskirche beginnt die Eucharistiefeier um 8.00 Uhr.
In St. Ulrich, Nordrach beginnt die Eucharistiefeier um 9.15 Uhr.
In St. Gallus, Oberharmersbach beginnt die Eucharistiefeier um 9.00 Uhr und wird von Mitgliedern des Kirchenchores mitgestaltet.
In St. Blasius, Biberach beginnt die Eucharistiefeier um 10.45 Uhr.
Anmeldungen ab 14. Dezember möglich. Die telefonischen Anmeldungen nehmen die Sekretärinnen der Pfarrbüros ab dem heutigen 14. Dezember entgegen. Nicht angemeldeten Gottesdienstbesuchern kann leider kein Platz garantiert werden.
Das Gottesdienstangebot ist der aktuellen Situation angepasst. Dank des Einsatzes vieler Ehrenamtlicher ist es möglich, die Hygienevorschriften des Landes Baden-Württemberg und des Erzbistums Freiburg umzusetzen, so dass in den großen Kirchen am Weihnachtsfest sicher miteinander Gottesdienst gefeiert werden.