Der aktuelle Planungsstand des Rathausprojektes sowie der Baufortschritt der Rathauserweiterung waren Thema im Zeller Gemeinderat. Während die Betonarbeiten beim 1. Obergeschoss angelangt sind, führten Abstimmungsgespräche mit dem Landesdenkmalamt zu einigen Änderungen gegenüber der ursprünglichen Planung. Statt eines Glasdachs erhält die Verbindung vom Erweiterungsbau zum historischen Rathaus nun ein Kupferdach. Die Glasfront zum Kanzleiplatz wird mit Schiebeelementen aus Holzlamellen abgedeckt.
Architekt Jürgen Strolz vom Planungsbüro SWS-Architekten, Bürgermeister Günter Pfundstein und Stadtbaumeister Tobias Hoffmann gaben einen Überblick über das Rathausprojekt. »Der Ablauf ist sehr gut, der Baufortschritt ist im zeitlichen Rahmen und die Baustelle macht einen ordentlichen Eindruck«, lobte Architekt Strolz die Rohbaufirma.
Bei Abstimmungsgesprächen mit dem Landesdenkmalamt wurden die strittigen Themen Glasdach und Glasfassade diskutiert. Nun musste die ursprünglichen Planungen, mit denen die SWS-Architekten den Gestaltungswettbewerb gewonnen hatten, in einigen Details geändert werden.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.