Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet Stand Sonntag, 25. Oktober 2020, 69.580 bestätigte Fälle. Das sind 1.118 mehr als noch einen Tag zuvor.
An oder mit Covid-19 verstarben weitere zwei Personen (1.972). Die 7-Tages-Inzidenz für Baden-Württemberg liegt bei 80,4. Derzeit sind alle Land- und Stadtkreise betroffen. Es gilt Pandemiestufe 3.
Im Ortenaukreis sind 2.318 Infektionen bekannt geworden (+16). Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 65,2.
Für das Harmersbachtal meldete das Gesundheitsamt im Ortenaukreis bereits am Freitag 64 bekannt gewordene Neuinfektionen. Die Inzidenz lag zu diesem Zeitpunkt noch bei 55,7. Aus dem Verbreitungsgebiet der Schwarzwälder Post gab es den Angaben des Landratsamts zufolge zwei neue Fälle in Oberharmersbach und einen in Zell. Aktuell stecken sich im Ortenaukreis viele Menschen im privaten Umfeld an, schätzt das Amt ein. Das decke sich auch mit den aktuellen Angaben des Robert-Koch-Instituts, informiert Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes des Ortenaukreises. »In den letzten Tagen häufen sich Neuinfektionen, die auf private Treffen zurückzuführen sind. Wir konnten feststellen, dass es sich dabei auch vermehrt um kleinere Zusammenkünfte handelte, die also nach der Corona-Verordnung erlaubt waren«, so Bressau.
Auch seien zuletzt Chorproben Ursprung von Ansteckungen gewesen. »Das Infektionsrisiko beim Singen ist erhöht, weil dabei verstärkt Aerosole ausgestoßen werden, das sind winzigste Speicheltröpfchen, die beim Ausatmen in die Luft gelangen und für eine gewisse Zeit durch den Raum schweben«, erklärt die Gesundheitsamtsleiterin.
Bressau appelliert, auch weiterhin die sogenannten »AHA-Regeln« (Abstand, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen) dringend zu beachten, um die weitere Verbreitung des Virus einzudämmen. »Im Herbst und Winter halten wir uns vermehrt in geschlossenen Räumen auf, da ist auch das regelmäßige Lüften sehr wichtig«, betont Bressau.
Die Zahlen für Neuinfektionen im Ortenaukreis, die über das Wochenende bekannt geworden sind, lagen zum Redaktionsschluss noch nicht vor.