SV Oberkirch 1 – ZFV 1 0:0
In einem bis zum Ende spannenden und hart umkämpften Spiel holt der ZFV einen Punkt im Renchtal. Spielerisch und läuferisch standen sich zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber. Zu Beginn des Spieles versuchte der SVO die Gäste aus Zell in der eigenen Hälfte einzuschnüren, doch nach ca. 10 Minuten hatte sich auch der ZFV auf die Spielweise des Gegners eingestellt und versuchte Gegendruck zu entwickeln. Viele Szenen spielten sich im Mittelfeld ab, wodurch im gesamten Spielverlauf nicht so viele Torchancen auf beiden Seiten entstanden. Die Abwehrblöcke standen sehr gut, beim SVO kümmerte sich Joe Obosso um Fabian Herrmann, ein Duell im wahrsten Sinne des Wortes auf Augenhöhe. Der für den verletzten Fabian Baltruschat ins Team gekommene Adrian Herrmann überzeugte von Anfang an mit einem klasse Zweikampfverhalten und machte es seinen Gegenüber Oliver Bienias und Riccardo Lienert schwer ins Spiel zu kommen. Angetrieben von Lucas und Nico Halter kam der ZFV dann auch in die Nähe des Strafraumes, Chancen von Gibbi Bah und Fabian Herrmann blieben aber in der Abwehr des Gegners stecken oder waren sichere Beute von Torwart Florian Streif. Zum Ende der ersten Halbzeit gab es dann eine Serie von Ecken für den SVO doch ZFV-Torwart Henning Brüstle wurde nun richtig warm und Flanken und Fernschüsse waren sichere Beute des Torhüters.
Nach dem Wechsel kam Nick Gerlach für Alex Becker ins Team. Die Gastgeber übernahmen jetzt wieder das Geschehen, ohne aber zwingende Torchancen zu haben. Die erste dicke Chance hatte dann der ZFV in der 50. Minute, als Fabian Herrmann steil geschickt wurde und alleine auf Torwart Streif zulief, sein Abschluss landete aber am Innenpfosten, Pech für den ZFV. Dann gab es in kurzen Abständen Chancen für den SVO. Einen Fernschuss entschärfte Torwart Henning Brüstle mit einer Glanzparade, als die ZFV Abwehr ausgespielt war rettete er im 1 gegen 1 überragend, eine weitere Flanke die sich plötzlich Richtung Tor senkte, pflückte er souverän mit einem Arm runter. Einzig als ein langer Pass auf Gästestürmer Conteh kam, verschätzte sich der ZFV-Torwart und kam zu früh aus seinem Kasten, doch gemeinsam mit der Abwehr konnte diese brenzlige Situation geklärt werden. Trainer Danny Singrin brachte dann mit Michael Hanslik für Nico Halter und »Top« Bromund für den starken Adi Herrmann, nochmals frische Kräfte, denn das wirklich spannende und mit hohem Tempo geführte Spiel hatte in der Schlussphase Kraft gekostet. Mit dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Erwin Schmieder aus Schappbach blieb es dann beim letztendlich gerechten 0:0 Unentschieden.
Beide Trainer, Danny Singrin auf Seiten des ZFV und Thomas Brombach vom SVO, waren mit dem Ergebnis zufrieden. Trotz der torlosen Begegnung war es sicherlich ein gutes Bezirksligaspiel. Auch die zahlreich mitgereisten ZFV-Fans waren mit dem Spiel und der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden.
Am kommenden Dienstag, 8. September 2020, bestreitet der ZFV um 19.15 Uhr die zweite Hauptrunde im Bezirkspokal beim SC Orschweier. Hier kann man sich für die 3:0-Niederlage aus dem Vorbereitungsspiel im Juli revanchieren.
Dienstag, 8. September, 19.15 Uhr:
ZFV – SC Orschweier
Testspiel gegen Schutterwald
Da der ZFV am kommenden Wochenende spielfrei hat, bestreitet er am Freitag, 11. September 2020, um 19.30 Uhr ein Testspiel gegen den ebenfalls spielfreien Landesligisten, den FV Schutterwald. Gerne sind hier natürlich in beiden Spielen die ZFV-Fans am Badwald recht herzlich willkommen.
Verdientes 3:3 der Reserve
SV Oberkirch 2 – Zeller FV 2 3:3 (2:0)
Endlich zum ersten Punkt kam die zweite Mannschaft des ZFV. Danach sah es lange Zeit nicht aus, denn bereits zur Pause lag man mit 2:0 in Rückstand und als die Gastgeber in der 55. Minute das 3:0 erzielten schien die Begegnung gelaufen. Trainer Dominique Schmidt verlangte aber Kampf bis zur letzten Minute und zwei Treffer von Jan Brosemer in der 80. und 82. Minute brachte den ZFV nochmals zurück ins Spiel und in der 86. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich durch ein Eigentor der Gastgeber. Schlussendlich konnte man nach dem Schlusspfiff einen verdienten Punkt bejubeln. Auch die Reserve hat am kommenden Wochenende spielfrei.