Künstler-Stammtisch. Was ist denn das? Was wollen sie damit bezwecken? Was bringt mir das? Vielleicht könnte dies ihre Frage und Reaktion sein?
Vorweg: Initiator ist der Förderverein Zeller Kunstwege. Es soll ein Stammtisch werden, an dem sich kreative Mitmenschen treffen, die sich in ihrer Freizeit mit Kunst beschäftigen oder die mit Kunst ihren Lebensunterhalt verdienen. Es sind also Mitbürger, die sich aktiv oder passiv mit Kunst beschäftigen. Und das sind einige in und um Zell. Was sie alle gemeinsam haben und antreibt ist die Freude und das Interesse an Kunst wie Malerei, Bildplastiken oder Fotografie.
Wir erleben gerade große gesellschaftliche Veränderungen. Was macht das mit der Kunst, mit Künstlern, der Kunstszene und damit mit unserer Kultur? Viele leben von der Kunstszene. Ist Kunst nur was für Individualisten, ein Mittel zur Therapie? Warum sind Menschen von Kunstwerken so fasziniert?
Waren es früher große Maler der Moderne, die Massen in Ausstellungen anzogen wie Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York (MoMA), so erregt uns heute ein geschredderter Banksy für 1,2 Mio. Was macht Kunst mit dem Betrachter.
Warum interessieren sich einige für die Kunst, andere eben nicht? Welche Berührungsängste bestehen, um sich mit der Kunst auseinanderzusetzen? Ist Kunst nur für eine elitäre Bildungsschicht reserviert? Was ist eigentlich gute Kunst? Was ist die Aufgabe von Kunst? Woran erkenne ich gute Kunst? Welchen Stellenwert hat diese in der Gesellschaft heute und morgen? Wie sie sehen, eine Frage generiert die nächste Interessiert sie das?
Die Initiatoren wollen mit den Gästen und Künstlern am Stammtisch solche Fragen stellen und versuchen sie zu beantworten. Dabei ist der Weg das Ziel. Die Teilnehmer können auf diesem Weg wertvolle praktische Impulse für die Zeller Kunstweg, dem Weg zu Kunst, geben.
»Wir denken Kunst soll demokratischer und verständlicher werden. Ohne Betrachter ist Kunst tot. Durch ihre Beiträge stärken sie unsere Kultur und unsere Künstler. Probieren sie mal was Neues, überwinden sie ihre Gewohnheiten und Denkmuster zur Kunst. Besuchen sie das neue Revier der Kunstinteressierten am Stammtisch. Entwickeln sie mit uns Themen und eine Form über Kunst zu reden. Auch wir Initiatoren wissen nicht alles. Ein Versuch ist es aber wert«, betont der Förderverein in seinem Aufruf: »Kunst wird dadurch demokratischer, sie stärken damit Kultur und Künstler.«
Der erste Stammtisch findet am Mittwoch, 7. Oktober 2020, um 19.30 Uhr im Restaurant »Bräukeller« in Zell statt. Der Förderverein Zeller Kunstwege freut sich auf kunstinteressierte Gäste.
Tolle Idee. Ich komme.
Jürgen Lauterborn