Drei Kurse und ein Vortrag stehen nächste Woche im Kalender bei Gesundes Kinzigtal.
Ein gesunder Beckenboden ist zentral für unsere Stabilität: Seine Muskulatur stärkt den Rücken, entlastet Hüfte und Beine, verbessert die Haltung allgemein und wirkt sich positiv auf die inneren Organe aus. Allerdings ist der Beckenboden kein Muskel, der auffällt. Umso wichtiger ist es, ihn gezielt zu trainieren. Kommende Woche starten gleich zwei Beckenbodenkurse von Gesundes Kinzigtal für Frauen – einer in Zell am Dienstag, 22. September, jeweils von 9.15 bis 10.15 Uhr, und einer in Hausach am Mittwoch, 23. September, immer von 9 bis 10 Uhr. Weitere Kurse werden im Oktober und November angeboten – darunter auch ein Beckenbodenkurs speziell für Männer.
Ebenfalls in Zell startet ein Kurs »präventives Rücken- und Gelenktraining«. Er beginnt am Dienstag, 23. September, um 10.30 Uhr. In dem Kurs über acht Einheiten wird die Rückenmuskulatur gestreckt, gedehnt und gekräftigt, um gerade Fehlhaltungen durch Schreibtischarbeit zu begegnen.
Der erste Vortragsabend nach den Sommerferien am Dienstag, 22. September, trägt den Titel: »Gut leben und genießen ohne Gluten«. Beginn in der Gesundheitswelt in Hausach ist um 19 Uhr. Diät- und Ernährungsberaterin Doris Altmaier stellt in ihrem Vortrag verschiedene Formen der Weizenunverträglichkeit vor und will vor allem praktische Tipps für den Umgang damit geben.
Anmeldungen zu allen Angeboten nimmt Gesundes Kinzigtal unter Telefon 07831/966670 gern entgegen. Weitere Veranstaltungen sind unter gesundes-kinzigtal.de/kalender-2020 zu finden.