VFR Willstätt 1 – Zeller FV 1 0:1 (0:1)
Drei Punkte zum Auftakt der Bezirksligasaison 20/21 gab es für den ZFV am Sonntag in Willstätt. Nach gegenseitigem Abtasten in der Anfangsphase des Spieles übernahm zunächst die Heimmannschaft das Geschehen. Der ZFV unter Neutrainer Danny Singrin bekam noch keinen Zugriff auf das Spiel und die ersten Gegenangriffe blieben in der Abwehr des VFR hängen oder wurden zu hastig abgeschlossen. In der 12. Minute musste Torwart Henning Brüstle nach einer Ecke klären, um einen Rückstand zu verhindern. Neuzugang Fabian Herrmann scheiterte nach Vorlage von Gibbi Bah in der 19. Minute am gut reagierenden VFR-Torhüter Kranz, doch schon im Gegenzug hatten auch die Willstätter ihre Chance, als die ZFV-Abwehr nicht im Bilde war und den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam. Im Spielaufbau tat man sich weiterhin schwer und so blieb es bis kurz vor der Pause ein eher zerfahrenes Spiel auf beiden Seiten. In der 40. Minute dann eine weitere Torchance für Fabian Herrmann nach Flanke von Fabio Hoferer, doch der Führungstreffer wollte nicht gelingen. Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten, nutzte Gibbi Bah eine Unaufmerksam in der VFR-Abwehr und vollendete zur 1:0-Halbzeitführung für den ZFV.
Nach der Pause übernahm dann der ZFV zunächst das Spielgeschehen. Kapitän Lucas Halter trieb sein Team nach vorne, doch richtige Torchancen gab es auch in der Folgezeit nicht. In der 51. Minute kamen dann Erwin Buchmiller für Enrico Tschiggfrei und Adrian Herrmann für den verletzten Fabio Hoferer ins Spiel. Der ZFV versuchte weiterhin das Spiel zu bestimmen und kam zu Konterchancen, die jedoch mehrfach vergeben wurden. In der 70. Minute dann eine Schrecksekunde für den ZFV, Torwart Henning Brüstle konnte nur noch zuschauen als der Ball aber glücklicherweise an der Latte landete. Mit Freistößen und Ecken gab es dann nochmal Gefahr für den ZFV, doch mit Glück und Kampf konnte der Ausgleich verhindert werden. Mit Nick Gerlach und Sandro Leopold kamen nochmals frische Spieler beim ZFV. In der Schlussviertelstunde hätte man den Sieg nach weiteren Kontern klarmachen können, doch zu leichtfertig wurden diese vergeben. Schlussendlich blieb es dann beim alles in allem verdienten Auswärtssieg für den ZFV. Tor: 0:1 Gibbi Bah (45.)
VFR Willstätt 2 – Zeller FV 2 1:0 (1:0)
Die Reserve musste in Willstätt eine unverdiente 1:0-Niederlage hinnehmen. Das Team um Trainer Dominique Schmidt war über die gesamte Spielzeit gleichwertig, konnte aber seine Torchancen nicht nutzen. Besser machten es die Gastgeber, die kurz vor der Pause einen Abwehrfehler des ZFV zum entscheidenden 1:0 nutzten. Leider schaffte man es in der zweiten Halbzeit nicht, den verdienten Ausgleich zu erzielen.