Petra Brosemer Immobilien lädt zur Eröffnung ein

Am Samstag, 22. August 2020, von 11 bis 18 Uhr »Tag der offenen Tür« in der Kirchstraße 10c – Informationen aus erster Hand

Immobilienfachwirtin Petra Brosemer eröffnete zum 1. August 2020 ihr eigenes Immobilienbüro in Zell am Harmersbach. Am morgigen Samstag, 22. August, lädt sie von 11 bis 18 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ in ihren neuen Geschäftsräumen ein, um Interessenten Rede und Antwort zu stehen.

Nach 35-jähriger Tätigkeit in der Immobilienbranche wagt Petra Brosemer den Schritt in die Selbstständigkeit. Ihr Können hat sie an verantwortlicher Stelle längst unter Beweis gestellt, unter anderem als Prokuristin der Ulli Nagel Immobilien GmbH. Den Berufsstart absolvierte Petra Brosemer bei der ehemaligen Wohnbau-Schwarzwald AG in Zell.

Nach 15 Jahren wechselte sie in das Büro der Ulli Nagel Immobilien GmbH, an dessen Seite sie eine große Vielzahl von Immobilienprojekten realisiert hat. Die Ulli Nagel Immobilien GmbH war über Jahrzehnte Marktführer speziell in Zell a. H. im Bauträgersegment, mit großer Hausverwaltung und eigener Immobilien-Gebrauchtvermittlung. Das Stadthaus Bären, das Haus Stubert, das ehemalige Hotel Hirsch sowie das große Objekt 53 betreute Seniorenwohnungen im St. Galluspark sind bis heute Vorzeigeprojekte. Petra Brosemer hat in all diesen Bereichen fundiertes Wissen erworben, kleine und große Projekte mitverantwortlich begleitet. All diese Kenntnisse kommen ihren Kunden zugute.

In dieser Zeit hat sie auch viele Wohnhäuser und Eigentumswohnungen sowie Mietwohnungen im gesamten Kinzigtal als Maklerobjekte erfolgreich vermittelt. Beruflich hat sich die gelernte Bürokauffrau ebenfalls weiterentwickelt und an der Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität in Freiburg das Studium zur Immobilien-Fachwirtin absolviert.

Nicht nur beruflich sondern auch privat ist Petra Brosemer längst eine bekannte Zeller Mitbürgerin geworden. Ihre sportliche Heimat ist der Zeller Tennisclub, in dessen Damenmannschaft sie schon viele tolle Siege errungen hat.
Nun hat sich Petra Brosemer dazu entschieden, ihr eigenes Unternehmen zu eröffnen. Wir trafen sie schon vorher zu einem Interview über die Immobilienbranche und ihre Vorstellung davon, was eine gute Maklerin ausmacht.

Sie eröffnen in wirtschaftlich nicht ganz einfachen Zeiten ein Immobilienbüro. Die Corona-Pandemie bestimmt viele Lebensbereiche. Was stimmt Sie so optimistisch?

Ich arbeite seit mehr als 35 Jahren in dieser Branche und habe schon viele Marktbewegungen mitgemacht. Mir ist auch jetzt nicht bange. Die Statistik zeigt, dass während des Lockdowns die Preise für Immobilien in Deutschland etwas nachgegeben haben. Aber wir haben mit den Lockerungen auch wieder eine rasche Erholung bekommen. Und auch wenn sich die Gegebenheiten verändern sollten: Ich liebe diesen Beruf und möchte in keinem anderen arbeiten.

Was fasziniert Sie so sehr daran?

Eine Immobilie zu verkaufen oder zu kaufen, ja selbst das Anmieten von Geschäftsräumen oder einer Privatwohnung gehört zu den wichtigen Entscheidungen im Leben. Natürlich treffen meine Kunden diese Entscheidungen selbst – aber ich kann sie ihnen so gut vorbereiten wie nur möglich. Das ist eine sehr verantwortungs­volle Aufgabe. Und ich liebe den Umgang mit Menschen.

Was leisten Sie bei der Vermittlung von Immobilien genau?

Meine Aufgabe ist es, den Verkauf bzw. den Kauf einer Immobilie erfolgreich zu gestalten. Beide Parteien sollen am Ende ein gutes Gefühl haben. Hierin sehe ich eine meiner Hauptaufgaben. Ein erster wesentlicher Schritt, der viel Fachwissen verlangt, ist die Preisfindung für eine Immobilie. Danach begleite ich alle weiteren Schritte bis hin zum Notartermin. Aber damit nicht genug. Wir kümmern uns auch um die Entrümpelung von Wohnung oder Haus, besorgen Behördengänge und Umzugshilfen oder unterstützen den Verkäufer bei der Suche nach neuem Wohnraum.

Was ist Ihnen beim Immobiliengeschäft persönlich wichtig?

Ich möchte meinen Kundinnen und Kunden stets auf Augenhöhe begegnen. Dabei geht es mir darum, fair und unparteilich die gegenseitigen Interessen abzuwägen. Feingefühl, Erfahrung, Fairness, Transparenz und gegenseitiges Vertrauen gehören zu meinen Grundwerten. Dafür stehe ich mit meiner ganzen Person ein.

Sie starten mit einem guten Gefühl in ihre Selbstständigkeit?

Im Tagesgeschäft ist mir kein Weg zu viel und es gehört zu meiner ganzen Überzeugung, dass sich die Kosten für den Makler bei einem gut abgewickelten Immobiliengeschäft auch immer bezahlt machen. Ohne diese Grundhaltung hätte ich
nach 35 erfolgreichen Jahren in diesem Geschäft auch nicht so viele zufriedene Kunden.

Haben sie schon erste Projekte im Auge?

Nun freue ich mich darauf, diese Aufgabe künftig als selbstständige Immobilien-Kauffrau mit Leben zu erfüllen. Schon die Vorbereitungen zur Geschäftseröffnung haben mir gezeigt, dass ich auf ein starkes Netzwerk bauen kann. Ein besonderer Dank gilt dabei meinem langjährigen Arbeitgeber und Mentor Ulli Nagel. Meiner künftigen Kundschaft kann ich schon zur Geschäfts­eröffnung verschiedene Objekte anbieten: Ein schönes Anwesen in Nordrach und ein Zweifamilien-Wohnhaus in Zell a. H. sowie zwei Neubauwohnungen in der Bergstraße – ideal für Kapitalanleger mit Mietgarantie. Es lohnt sich jedenfalls, schon gleich zur Eröffnung bei Brosemer-Immobilien in der Kirchstraße vorbeizuschauen.