Wenig attraktiv zeigte sich der Bereich rund um den Glascontainer in der Spitalstraße in der letzten Woche. Es wurden Müll und Unrat abgelagert.
Das fiel auch einer Passantin auf, die sich fragte, wer sowas macht – und wer es wieder wegräumen muss. Eine berechtigte Frage. In die Container selbst darf nur sogenanntes »Behälterglas«. Trinkgläser, Glühbirnen, Porzellan und Steingut müssen über die Wertstoffhöfe beziehungsweise den Hausmüll entsorgt werden. Da die verschiedenen Glasarten bei unterschiedlichen Temperaturen schmelzen, gehört auch feuerfestes Glas, zum Beispiel Glaskannen aus Kaffeemaschinen, nicht in den Glascontainer, informiert der »Grüne Punkt«. Deckel und Verschlüsse aus Kunststoff oder Metall gehören separat in den Gelben Sack. Die modernen Glassortieranlagen sortieren die Verschlüsse, die auf den Gläsern geblieben sind, jedoch problemlos aus. Besser also drauf lassen als oben auf den Container legen.