Am Freitag gratulierte Bürgermeister Günter Pfundstein Immobilien-Betriebswirtin Petra Brosemer zur Eröffnung ihres eigenen Geschäftes und wünschte ihr für die Zukunft namens der Stadt Zell viel Erfolg.
Wie berichtet, hat sich Petra Brosemer nach 35 Jahren Tätigkeit in der Branche selbstständig gemacht und in der Kirchstraße 10c ihr neues Büro eröffnet. Beim Gespräch mit Bürgermeister Pfundstein informierte Petra Brosemer aus ihrer täglichen Praxis, dass sowohl Immobilien als auch Wohnungen in Zell am Harmersbach stark nachgefragt seien. Garanten dafür seien die insgesamt guten Lebensbedingungen in der Stadt mit einer funktionierenden Infrastruktur und mit zahlreichen Arbeitsplätzen. Der Tätigkeitsbereich von Brosemer Immobilien erstrecke sich über das gesamte Kinzigtal von Offenburg bis Schiltach. Im Einzelfall auch darüber hinaus.
Die Attraktivität der Stadt Zell war Bürgermeister Pfundstein ein wichtiges Anliegen. Für ein dauerhaftes Funktionieren bedürfe es dem Mitwirken aller Beteiligten. Vor allem von der Geschäftswelt und der Gastronomie wünsche er sich hier wichtige Impulse. Zu einem neuen Aushängeschild für die Stadt soll der historische Rundofen werden. In dem Industriedenkmal sieht auch Petra Brosemer Potenzial für ihre zukünftige Geschäftstätigkeit. Nicht zuletzt deshalb, weil sich ihr Immobilienbüro in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rundofen befindet.