Der Lions-Club hat die Corona-Pandemie im Blick: Verantwortungsvoll verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme praktizieren, um so die Infektionslage stetig zu verbessern. Mit Projekten und Geldspenden zu helfen, wo öffentliche Fürsorge und Unterstützung nicht ausreichen.
Präsidentenwechsel beim Lions Club Zell – diesen Schritt vollzog der Lions-Club beim Präsidentenwechselfest unter Einhaltung der Corona-Verhaltensregeln im Partyhaus Damm, wobei im Jahresrhythmus die Leitung des Clubs weitergegeben wird. Dieses Jahr später als gewohnt, da die Corona-Pandemie auch hier keinen Halt machte.
Dr. Günther Kuhlicke zeigte sich zum Abschluss seines Präsidentenjahres dennoch zufrieden: Ein intensives Jahr ginge zu Ende, mal lustig, fröhlich, gesellig und dann brachte die Pandemie die Ungewissheit, die das ganze wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Leben brach legte. Kuhlicke ließ sein Jahr Revue passieren und übergab die Präsidentennadel an Hans Spathelf weiter.
Der neue Präsident Hans Spathelf dankte Kuhlicke für sein Jahr mit Aktivitäten, Veranstaltungen und Vorträgen, bis Anfang März alle Aktivitäten abrupt zum Stillstand kamen. Diese Tatsache schmälere die Verdienste in seiner Präsidentschaft in keinster Weise.
»Wir Lions – Sehen – Handeln – Helfen«, mit diesen Lions-Spruch werde er sein Präsidentenjahr mit Respekt und Freude antreten, informierte Hans Spathelf. Die vergangenen Monate hätten in mehrfacher Weise gezeigt, dass dieses Jahr kein normales Jahr werden würde. Er sei sehr stolz darauf, dass der neue Modus – die Mitglieder gestalten mit ihren Beiträgen das Lions-Jahr – einen solch großen Zuspruch gefunden habe, sodass sie diesbezüglich sehr positiv ein spannendes und abwechslungsreiches Lions Jahr 2020/21 angehen könnten.
Spathelf beendete seine Betrachtungen mit einem Zitat des englischen Schriftstellers Oscar Wilde: »Pessimist ist ein Mensch, der sich über den Krach beschwert, wenn eine große Möglichkeit an seine Tür klopft.« Hans Spathelf forderte die Lions-Mitglieder in diesen nicht einfachen Zeiten eine gute Portion Optimismus zu bewahren. Der Lions-Club Zell werde auch weiterhin mit großem Engagement das Ziel verfolgen, dort mit Projekten und Geldspenden zu helfen – regional und überregional – wo öffentliche Fürsorge und Unterstützung nicht ausreichten. Er werde die bewährte Art und Weise seiner Vorgänger im Sinne der Satzung weiterführen.