Die ehemalige Metzgerei Meier ist nun endgültig Geschichte. Das Abbruchunternehmen hat ganze Arbeit geleistet. Einzig der Rußabdruck der Räucherkammer an der Außenwand des historischen Rathausgebäudes erinnert aktuell noch an das Nachbargebäude.
»Nächste Woche werden noch Restarbeiten erledigt, dann ist der Abbruch der Metzgerei Meier beendet«, informiert Stadtbaumeister Tobias Hoffmann. Sorgfältig wurden das Abbruchmaterial getrennt und belastete Baustoffe aussortiert. Da bereits vor Beginn der Arbeiten Voruntersuchungen durchgeführt wurden, habe es während dem Abbruch auch keine weiteren Überraschungen gegeben. Dass man nun noch den Abdruck der Räucherkammer am Rathaus sieht ist der Tatsache geschuldet, dass es zwischen den beiden Gebäuden nur eine Außenwand gegeben hat.
Am 22. Juni beginnen die Rohbauarbeiten. Als Vorbote des Bauunternehmens wurde der große Kran zwischen dem Rathaus und der Alten Kanzlei aufgebaut. Bis ins Jahr 2021 hinein wird der Baukran Bestandteil des Zeller Stadtbildes bleiben.
Als erster Schritt der Rohbauarbeiten muss das Fundament des Rathauses unterfangen werden, da das Untergeschoss des Erweiterungsbaus tiefer liegt. Dafür muss dann auch die Baugrube auf eine Tiefe von rund vier Metern weiter ausgehoben werden. Stadtbaumeister Hoffmann rechnet damit, dass Mitte/Ende Juli mit dem Betonieren der Bodenplatte begonnen werden kann.
Bis zum Jahresende sieht der Bauzeitenplan die Zimmerarbeiten sowie den Einbau der Fenster in den Rathaus-Erweiterungsbau vor. Klar ist, dass sich die Lücke im Zeller Stadtbild sehr schnell wieder schließen wird.