Noemis Uroma wohnt im Seniorenheim St. Gallus in Zell. Dort herrscht seit letzter Woche absolutes Besuchsverbot. Da wir sie also zur Zeit nicht sehen können und sich unser Kontakt auf die wenigen Male beschränkt, in denen eine Mitarbeiterin des Heims ihr eigenes Handy benutzt, um uns per Whatsapp-Videoanruf mit ihr zu verbinden, haben wir beschlossen, ihr wenigstens ab und zu einen Brief zu schreiben. Darüber freut sie sich wahnsinnig. Auch Noemi hat jetzt ihren ersten Brief an ihre Uroma gestaltet und selbst geschrieben.
Vielleicht ist das ja auch eine Idee für alle Kinder, die im Moment ihre Großeltern oder sogar Urgroßeltern nicht besuchen dürfen. Foto: privat
Die Corona-Krise bringt auch für die Schüler ganz neue Herausforderungen. Zuhause selbstständig lernen und Hausaufgaben erledigen.
Das Lehrerteam der Grundschule Zell steht mit den Kindern regelmäßig im Video-Austausch. Zusätzlich zum Wochenplan haben die Lehrerinnen bei ihren Grundschülern nachgefragt, was man aktuell zu Hause Schönes machen kann? Die Grundschüler haben zusammen mit ihren Familien diese kleine Hausaufgabe mit großem Eifer erfüllt, so dass wir mit dieser Sonderseite unsere Serie fortsetzen können: »Zeller Grundschüler berichten vom Home-Schooling!«
Foto: privatLinus und seine Schwestern Lotta und Luisa machen Upcycling und basteln und verzieren Blumenübertöpfe und Vasen aus alten Getränkekartons.Marcel. Wir waren in Unterentersbach auf dem Blumenfeld und haben viele schöne Tulpen gepflückt. Heute waren wir im Garten und haben unser Gemüsebeet angelegt. Wir haben Rucola, Karotten, Radieschen, Kohlrabi und Salat gesät. In einen Topf habe ich Kamille und in einen anderen Sommerblumen für die Bienen angesät. Wir machen morgen in kleine Töpfchen noch
Tomaten und Gurken. In die Kräuterschnecke machen wir Petersilie, Schnittlauch, Minze, Dill und Thymian. Für unser Gemüsebeet habe ich kleine Schildchen aus Holz gebaut.
Ein Bild habe ich auch gemalt. Wir haben viel Spaß.Foto: privatCharlotte war Drachen steigen lassen. Das hat ihr viel Spaß
gemacht.Theo hat mit seiner Schwester Anne in seinem Zimmer eine große Höhle aus Kartons gebaut und die beiden haben darin sogar geschlafen. Das sieht so gemütlich aus und ist eine richtig tolle Idee.Foto: privatAlina – Julie. Hallo zusammen, aufgrund eines WhatsApp-
Status, haben wir einen Regenbogen gebastelt und ihn an unser Eingangangstor gehängt. Die Zeit im Moment ist für uns alle sehr schwer, darum wollen wir anderen Kindern und unsere Mitmenschen ein bisschen Farbe in das Leben bringen.
Wir hoffen euch gefällt diese Idee. Liebe Grüße und bleibt gesund. Alina – Julie WöhrleFoto: privatCharlotte, die erst in der 1. Klasse ist, hatte die Idee, ihre Unternehmungen aufzuschreiben. Super, Charlotte!Foto: privatDavid puzzelt, puzzelt und puzzelt. Er hat jetzt sogar ein Puzzle mit 2000 Teilen geschafft. Spitze, David! Das ist eine super Leistung. Viel Spaß weiterhin.