Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach ist auch in Zeiten von Corona aktiv. Zwar sind alle offiziellen Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt, doch will man die Zeit nutzen um Pflegarbeiten durchzuführen.
So werden zurzeit die Wanderwege von Hecken und Gebüsch befreit, die Wanderschilder kontrolliert und bei Bedarf gereinigt. Auch Sitzbänke, welche zum Wegenetz des Vereins zählen, werden bei Bedarf repariert oder neu gestrichen.
Der Vorsitzenden Iris Bruder war es auch wichtig, dass der Pavillon auf dem Michaelsfelsen wieder ein Schmuckstück wird. Die Absturzsicherung war unsicher, ein morscher Baum drohte umzustürzen und das Pavillon war verwittert. Die Absturzsicherung wurde von einem Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Zell, von Martin Hug, fachmännisch repariert, der morsche Baum gefällt und die Anstricharbeiten vorbereitet. Am Samstag haben Iris Bruder und Reinhard Heizmann das herrliche Frühlingswetter genutzt und den Pavillon neu gestrichen.
Im Jahre 1928 wurde der Pavillon als Aussichtspavillon auf dem steil abfallenden Michaelsfelsen oberhalb des Gasthauses Grüner Hof errichtet. Auch heute ist der Pavillon eine Wanderung wert, denn die Aussichten ins Harmersbachtal und Richtung Brandenkopf sind so grandios wie zur Bauzeit.