Nachdem sich der Verein die Option, das Festwochenende anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums ausrichten zu können, bis zuletzt offen gelassen hat, kommt der ZFV aufgrund der nach wie vor kritischen Situation bzgl. des Coronavirus und aufgrund der bestehenden behördlichen Vorgaben nun nicht umhin, dass eigentlich für den 21.bis 25. Mai 2020 geplante Festwochenende zu verschieben.
Seit mehr als einem Jahr ist die Vorstandschaft zusammen mit weiteren Helfern in fünf Gremien (Fest-, Sport-, Technik-, Personal-, Marketing/PR) mit den Festvorbereitungen beschäftigt. Das Festjahr 2020 wurde mit der Teilnahme am Fasendumzug am Fasendsonntag bereits eröffnet. Höhepunkt sollte jedoch das Festwochenende sein, dessen Vorbereitungen nahezu abgeschlossen sind.
Großes Sport- und Festprogramm stand in Aussicht
Das Sportprogramm über diese Tage wäre eingebettet in den Spielbetrieb der laufenden Saison gewesen, mit reizvollen und spannenden Begegnungen. So war am Donnerstag u.a. das Lokalderby gegen die Mannschaften des SV Oberharmersbach geplant, am Freitag stand das Heimspiel der SG A-Jugend gegen den SV Mühlenbach an und am Sonntag das Heimspiel der SG Zell/Gengenbach/Fischerbach-Frauen gegen den FC Weisweil. Beide zuletzt genannten Spiele mit möglichem entscheidenden Charakter im Kampf um die Meisterschaft.
Für den Samstag hat der Sportausschuss eine Nacht der Legenden geplant, d.h. ein Turnier, bei dem sich ehemalige ZFV-Spieler/Spielerinnen nochmals gegeneinander gemessen hätten, parallel war ein Turnier mit den Zeller Fasendgemeinschaften geplant und danach hätte man sich im Festzelt zur dritten Halbzeit getroffen.
Für Unterhaltung im Zelt sollten am Donnerstag »die Bänd« aus Oberharmersbach sorgen, DJ Salva für die Jugend am Freitag, die Zeller Gruppe PAN dann am Samstag. Das Festbankett war für Sonntagvormittag geplant, umrahmt von der Tanzgruppe Charisma des TV Zell sowie der Stadtkapelle Zell.
Leider kommt dies aufgrund Corona so nun nicht zustande. Viele Stunden Vorbereitung sind erst einmal hinfällig. Dies ist für den ZFV sehr schade aber mit dieser Situation muss der Verein wie alle anderen auch umgehen. Die Vorstandschaft ist zusammen mit ihren Helfern bemüht, vieles von dem Geleisteten zu retten, manches wird aber neu in Angriff genommen werden müssen.
Alternativen werden bereits diskutiert. Eine mögliche Variante ist, das Festbankett noch im Jubiläumsjahr abzuhalten und das Festwochenende dann nächstes Jahr nachzuholen. Ob dies so möglich sein wird, ist aber heute noch nicht absehbar.
Der ZFV bedankt sich bei allen Freunden und Helfern
Der Verein bedankt sich aber bereits heute bei allen Freunden/Helfern, die bei der Vorbereitung der Festaktivitäten aktiv und engagiert unterstützt haben, ebenso bei allen Mannschaften, die bereit waren Spielpaarungen zu tauschen, um ein attraktives Sportprogramm zu ermöglichen. Selbstverständlich den Zeller Vereinen und Fasendgemeinschaften, die ihr Kommen und ihre Unterstützung zugesagt haben, natürlich den ZFV-Mitgliedern, die mitgeholfen haben und über die Tage voll gefordert gewesen wären, sowie den Sponsoren und Gönnern, die dem Verein zugesagt haben, das Jubiläumsjahr werblich zu unterstützen. Der ZFV wird all dies zu einem späteren Zeitpunkt benötigen.
Kein Maihock am Badwaldstadion
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der traditionelle Maihock am Badwaldstadion dieses Jahr leider nicht stattfinden kann. Ebenso kann der Termin für die Generalversammlung aus heutiger Sicht noch nicht festgelegt werden. Dennoch blickt der Verein zuversichtlich in die Zukunft und hofft, im Festjahr 2020 vielleicht doch noch etwas feiern zu können. Zunächst gilt es aber für Verein, Mitglieder und Bevölkerung gesund durch diese Zeit zu kommen.