Die Wirte machen aus der Not eine Tugend und rufen zur »ersten gemeinsamen Zeller Wirtschafts-Putzede« auf. Start ist heute Abend ab 19 Uhr. Für die vielen Stammgäste wird es dabei zu einem sehnsüchtig erwarteten Wiedersehen mit ihren Lieblingsplätzen kommen.
Gaststätten, Kneipen, Cafés, Restaurants – alle müssen aktuell wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben. Jetzt haben sich die Zeller Wirte dazu entschlossen, aus der Not eine Tugend zu machen. Gemeinsam rufen sie zur ersten gemeinsamen »Zeller Wirtschafts-Putzede« auf. Das Vorgehen wurde mit dem Landratsamt abgestimmt und auch die strengen Normen der Corona-Satzung der Landesregierung sind erfüllt. Es darf maximal in Zweierteams geputzt werden und penibel ist auf den Mindestabstand von zwei Metern zu achten. Ansonsten sollen vor allem scharfe Putzmittel verwendet werden, so dass die Viren auch keine Chancen haben.
Eingeladen zur gemeinsamen Putzaktion sind heute ab 19 Uhr vor allem natürlich die Stammgäste, die nicht nur die Arbeit haben, sondern bei der Aktion auch zu einem unverhofft schnellen Wiedersehen mit ihren Lieblingsplätzen kommen werden. Damit es nirgends zu einem unerwünschten Gedränge kommt, haben lückenlos alle Gaststätten gleichzeitig geöffnet und alle Teilnehmer sollen jeweils zu ihrer persönlichen Lieblingsgaststätte kommen.
Mit weichem Putztuch kann dann die Theke auf Hochglanz poliert oder mit einem Langhaar-Besen unterm Stammtisch gekehrt werden. Im Herrgotts-Winkel des Restaurants finden sich hinter der Deko sicherlich auch noch einige unentdeckte Staubkörner und neben den Bistro-Tischen in den Cafés noch einige versprengte Kaffeebohnen.
»Es wird eine echte Win-Win-Situation«, sind sich die Zeller Wirte sicher und man rechnet mit vielen begeisterten Putzerinnen und Putzern. Bezahlt wird übrigens mit Naturalien. Jeder Wirt hat noch übrige Speisen im Vorratsschrank oder ein Fässchen Bier im Keller, das vor dem Ablaufdatum baldmöglichst geleert werden muss. So wird mit der Wirtschafts-Putzede vermieden, dass wertvolle Lebensmittel entsorgt werden müssen. Auf Party-Stimmung werde heute Abend aber bewusst verzichtet, damit man nicht mit den Corona-Regeln in Konflikt komme, betonen die Wirte unisono.
Und wenn die Schließungs-Phase überwunden ist, kann die Zeller Gastronomie dank der gemeinsamen Putzaktion dann wortwörtlich in eine glänzende Zukunft starten.