Die Herausforderungen und die Ungewissheit durch die Corona-Krise beschäftigen natürlich auch die Verantwortlichen des Zeller Tennisclubs, denn die Saisonplanung wird über den Haufen geworfen.
Die jüngste Meldung kam vom Deutschen Tennisbund, der die Medenspiele in allen Landesverbänden vorerst bis zum 7. Juni ausgesetzt hat. Und was danach passiert, weiß noch niemand.
Kurzfristig steht jedoch die Frühjahrsinstandsetzung der sechs Freiplätze an. In einer spontanen Aktion – direkt nach der Mitgliederversammlung vor drei Wochen beschlossen – wurden die Plätze von den Pflastersteinen abgeräumt. Die Platzbaufirma hatte vor einer Woche die Plätze bereits mit neuem Sand eingeschlämmt und fertiggestellt. Sie müssen nun ruhen und danach regelmäßig bewässert und gewalzt werden.
Da gemeinsame Arbeitseinsätze derzeit nicht erlaubt sind für die weiteren Arbeiten an der Einrichtung der Plätze (Netze, Sichtblenden, Bänke, Laub), wirbt der Club um Mitglieder, die in Einzelleistungen dies schaffen. Deshalb möchte man ein kleines Netzwerk einrichten, um
die Arbeiten zu koordinieren. Wer dazu bereit ist, möge sich per E-Mail unter info@tc-zell.de melden oder auch bei einem der Vorstandsmitglieder.
Auch der Erscheinungstermin der alljährlich mit Spannung erwarteten Clubzeitschrift »Tennis Aktuell« muss auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Die darin aufgeführten Spielpläne und Veranstaltungen der Sommersaison wären nicht mehr aktuell.
Der Vorstand des TC Zell 2005 um den Vorsitzenden Hans-Martin Moll hofft, dass an der Gasselhalde bald wieder Teamwork statt Einzelkämpfer angesagt sind.