Mehr und mehr Veranstaltungen werden wegen des Corona-Virus abgesagt. Ziel ist es, die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen. Gleichzeitig herrscht bei vielen Veranstaltern große Unsicherheit, wie sie sich verhalten sollen. Aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung und darüber hinaus sind bei uns schon viele Absagen eingetroffen.
Zell a. H.
■ Mitgliederversammlung des AWO-Ortsvereins Zell a. H.
Vorsitzender Heinz Engelhardt teilt mit, dass die für Samstag, 14. März 2020, geplante Versammlung nicht stattfindet. Das Risiko schwer zu erkranken sei natürlich für die älteren und alten Mitglieder besonders hoch. »Wir wollen sie deshalb nicht unnötig einer Gefahr, sei sie auch noch so gering, aussetzen. Wir werden die Versammlung dann zu einem späteren Zeitpunkt, voraussichtlich im Herbst nachholen«, teilt die AWO mit.
■Der Infotag der Musikschule in Zell a. H. am 14. März fällt dieses Jahr aufgrund der Corona-Gefahr aus. Der Unterricht an der Musikschule findet allerdings wie gewohnt statt. Die Musikschule bittet jedoch alle Schülerinnen und Schüler, die Schulen oder Kindergärten besuchen, welche aufgrund des Corona-Virus geschlossen wurden, in häuslicher Isolation zu bleiben und den Musikschulunterricht nicht zu besuchen.
■Holzbau Gottfried Lehmann hat den für Sonntag, 15. März 2020, geplante Tag der offenen Tür abgesagt. Das Unternehmen wird sich zu einem späteren Zeitpunkt der Bevölkerung präsentieren.
■FORUM älterwerden Zell – Seniorennachmittag abgesagt. Der Seniorennachmittag am Mittwoch, 18. März 2020, findet aufgrund der aktuellen Lage angesichts des Coronavirus nicht statt.
■Der Seniorennachmittag der Stadt Zell wird der aufgrund der aktuellen Empfehlung des Landratsamtes im Umgang mit dem Corona-Virus für den 21. März abgesagt. Ob und wann in diesem Jahr ein Ersatztermin stattfinden kann, hängt von der weiteren Entwicklung ab.
■Die Frühjahrsausstellung der Firma Ritter am 21. und 22. März 2020 findet nicht statt. Dem Unternehmen liege die Gesundheit ihrer Kunden und Mitarbeiter am Herzen, teilt die Firma Ritter auf ihrer Homepage mit.
Oberharmersbach
■Der Basar rund ums Kind am kommenden Samstag, 14. März 2020, veranstaltet vom Kinderhaus Sonnenblume, ist abgesagt.
Biberach
■Der Seniorennachmittag des Biberacher Altenwerks am Dienstag, 17. März 2020, findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt.
■Das Bildungswerk Biberach/Prinzbach sagt den Vortrag »Bleibende Spuren hinterlassen – Nachlass und Testament« am 18. März 2020 wegen der Gefahr durch das Coronavirus ab bzw. verschiebt die Veranstaltung auf den Herbst. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.
■Die Mitgliederversammlung des Vereins Hilfe von Haus zu Haus am 25. März 2020 wird aufgrund der aktuellen Gesundheitslage abgesagt.
■Der Ostermarkt Biberach am 5. April 2020 wird aufgrund der aktuellen Entwicklung des neuartigen Coronavirus nicht durchgeführt. Die Absage der für den Palmsonntag geplanten Veranstaltung erfolgt aus rein präventiven Gründen. Da Großveranstaltungen immer ein Risiko für die Ansteckung mit Keimen bedeuten können, verzichtet der WSB Biberach e.V. zum Schutz aller Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Besucher auf die Durchführung des Ostermarktes. Der Verein bittet um Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme.
Gengenbach-Reichenbach
■Der Bezirkslandfrauennachmittag am 21. März 2020 in Gengenbach/Reichenbach wird aus gegebenem Anlass verschoben.
Haslach
■Die Kleintierbörse des Kleintierzuchtvereins fällt in der Markthalle am kommenden Sonntag, 15. März 2020, aus.
Ortenaukreis
■Die Jahreshauptversammlung des Ortenauer Turngaus und der Ortenauer Turnerjugend am kommenden Samstag, sowie die Sportlerehrung am 29. März ist wegen der aktuellen Corona-Virus-Lage absagt bzw. wird verschoben.
■Die Waldorfschule Offenburg sagt das angekündigte Klassenspiel Tom Saywer und Huckelberry Finn am Freitag, 13. März; Samstag, 14. März und Sonntag 15. März 2020 ab.
■Veranstaltungen des Amts für Landwirtschaft und des Ernährungszentrums Ortenau werden aus Vorsorgegründen verlegt oder entfallen. Betroffen ist auch die angekündigte Veranstaltung bei der Forellenzucht Schwarz in Oberharmersbach am 18. März.