Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt.
Zum Artikel »Eine Menge Fremdwasser eingetragen« in der Ausgabe 16/2020
Seit 47 Jahren steht unser Haus an der Ecke Hauptstraße und Spitalstraße. Seit all diesen Jahren mit starkem Hochwasser gab es nie Probleme mit der Kanalisation. Seit nun die Erneuerung der Kanalisation in Unterharmersbach abgeschlossen ist, hatten wir schon zwei Schäden (der erste Schaden war im Mai 2019) zu beklagen. Der letzte Schaden war am Montag, 3. Februar 2020. Feuerwehr und zahlreiche Helfer halfen meinen über 80-jährigen Eltern. Das mit Fäkalien durchsetzte, 15 cm hoch stehende Abwasser musste aus dem Keller gepumpt und aufgewischt werden. Der Schaden trat gegen 3 Uhr auf. Wann wurde der besagte Schieber zur Entlastung geöffnet? Die Aussage, dass man Schmutz- und Regenwasser nicht trennen kann und es in der Folge zu einer Überlastung des Abflusses kommt, zeigt, dass man um die Problematik wusste, aber nichts an die potenziell betroffenen Bürger weitergegeben hat, damit diese geeignete Vorkehrungen zum Schutz treffen können.
Um zukünftige Schäden zu vermeiden, wäre es wünschenswert, wenn jetzt mit richtiger Aufklärung und Kommunikation begonnen wird.
Tino Grass,
Zell am Harmersbach